Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
R. Dawkins gibt Unwissenheit offen zu.
#7
(08-12-2024, 14:53)Reklov schrieb: Ich hatte vor Tagen in der Eile versäumt, die korrekte link-Angabe zu dem Interview anzufügen, was ich hiermit nachhole.

Der korrekte link hierzu:   *https://www.youtube.com/watch?v=FkJEwqKVSl0&t=3170s

Du hattest mehr als das versaeumt! Was hier immer noch fehlt, ist die Autorenangabe des YouTube-Videos. Was Du da gepostet hast, war auch nicht nur einfach ein Interview, sondern ein uebersetztes Interview (von wem?), das dazu noch durch einen das Interview begleitenden Strang von Kommentaren einer dritten Person (von wem?) ergaenzt wurde.

Dass Dir das selbst nicht aufgefallen ist, sieht man an Deinem fehlerhaften Transkript da oben: Du hast die Kommentare des Video-Machers nicht von den Aussagen von Ben Stein, dem Interview-Partner oder "Reporter", einem bekannten Kreationisten, unterschieden.

Als Urheber des Videos nennt sich ein Kanal namens "Auf den Spuren der Wahrheit", und der Autor oder Poster des Videos (er hat das wohl wiederum woanders her) bezeichnet sich als "adventistischer Siebten-Tags-Christ".

(08-12-2024, 14:53)Reklov schrieb: Wichtig ist: Das entsprechende Interview ist erst im letzten Fünftel des Videos zu sehen. Dort wird jedem schnell klar, dass sich R. Dawkins mit seiner Kritik lediglich an den antiken Gottesvorstellungen des Alten Testaments abarbeitet. Dazu sage ich nur: großartige Leistung!   Icon_rolleyes

Seine Arbeit richtet sich an typische Kreationisten, die sich - Schreck lass nach! - an den Gottesvorstellungen des Alten Testaments orientieren; so etwas wie "Answers in Genesis" halt, um nur mal den bekanntesten dieser kreationistischen Kanaele zu nennen.

(08-12-2024, 14:53)Reklov schrieb: Als ihn Ben Stein aber nach dem Ursprung des Lebens fragt, versteigt sich der Wissenschaftler in die pseudowissenschaftliche Sprache eines Erich von Däniken und meint, es könne durchaus möglich sein, dass unser LEBEN von einer uns hoch überlegenen intelligenten Zivilisation, irgendwo im Universum, entwickelt und dann auf unserer Erde verbreitet wurde.

Was hat die Idee selbst mit "pseudowissenschaftlich" zu tun? Er nennt eine Moeglichkeit. Er sagt nicht, dass das so war. Sind Dir hypothetische Szenarien zu hoch?

(08-12-2024, 14:53)Reklov schrieb: Das hat mich an einen Sci-Fi-Roman (Die Welt der tausend Ebenen") erinnert, in welchem der kämpfende Held gegen Ende des Buches endlich den rätselhaften, mächtigen "Overlords" begegnet. Von ihnen erfährt er, dass sie die Menschen "geschaffen" haben. Als er sie aber fragt, wer denn sie geschaffen habe, geben sie geknickt zu, dass sie dies nicht wissen.

Ach ja, whatever. Wenn man schon einen Sci-Fi-Roman zitieren moechte, warum dann nicht Stanislaw Lems "Sterntagebuecher" von 1957? Da gibt's auch eine Reise (auch wenn die sich hinterher als Traumreise entpuppt), in der die Menschheit die Aufnahme in den Galaktischen Rat beantragt. Im Verlauf der Verhandlung kommt heraus, dass wohl die Besatzung irgendeines Raumschiffs eines der Mitglieder des Rates, entgegen aller gesetzlichen Bestimmungen, vor Jahrmilliarden auf der Erde fuer ein Picknick Halt gemacht hatte, seinen Picknick-Muell nicht mitnahm und zu guter Letzt noch drauf rotzte; was die Menschen erklaerte. Soweit dazu.

Und nein, loese Dich mal von der typisch deutschen Unterscheidung von E- und U-Medien. Gerade angebliche "Trivialliteratur" wie Science Fiction ist manchmal sehr tief- und hintergruendig.

(08-12-2024, 14:53)Reklov schrieb: Jeder, der Dawkins Buch >Der Gotteswahn< gelesen hat, merkt schnell, dass hier ein Wissenschaftler und sein Verlag vor  allem ein Ziel im Auge hatten - nämlich dem Normalverbraucher das Geld aus der Tasche zu ziehen. Das sagte ich damals auch dem Mann, von welchem ich mir das Buch seinerzeit ausgeliehen hatte.

So ein Unsinn. Der Verlag wollte den Titel nicht, weil er den als geschaeftsschaedigend empfand. Und nein, Dawkins hat das genau so gemeint, wie er es dort geschrieben hatte. Inhaltlich gibt es auch nichts zu kritisieren an dem Buch; ob es taktisch klug war, sei dahingestellt. Leute, die sich an der Form aufspulen, wie Dich z.B., erreicht man so naturgemaess eher nicht.

(08-12-2024, 14:53)Reklov schrieb: Angemerkt: Wenn uns die Quantenmechanik nicht zuriefst irritiert hat, dann haben wir sie noch nicht verstanden. Hier spielen z.B. Versuch und Beobachtung eine entscheidende Rolle! Das Gefüge der Realität muss neu definiert werden... 

Loese Dich von Deiner "Mittelerde"-Herangehensweise an Quantenmechanik, um nicht falsche Bilder im Kopf zu erzeugen, und beschraenke Dich auf die Berechnungen. Auf die Weise fuehren keine falschen Bilder im Kopf zu falschen Schluessen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: R. Dawkins gibt Unwissenheit offen zu. - von Ulan - 08-12-2024, 15:54

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Es gibt nur zwei Geschlechter! lehmi 23 8764 27-07-2022, 22:37
Letzter Beitrag: Ulan

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste