12-10-2024, 19:12
(03-10-2024, 21:01)Ekkard schrieb:(02-10-2024, 22:46)Ekkard schrieb: Was versteht R. Steiner als "geistige Welt"?(03-10-2024, 12:59)subdil schrieb: Solche Fragen beantwortet man sich am besten selber, indem man den entsprechenden Begriff bei Anthrowiki eingibt. Gibt man dort zum Beispiel "geistige Welt" ein, kann man als ersten Satz lesen:Danke, doch davon ging ich aus. Doch als "Szientist" verlange ich Fakten. Was bedeutet, "über der sinnlich-physische Welt" hinaus zu treten? Was genau ist dort? (Welche Inhalte?) Wie wirkt das auf uns Menschen? Ist das mehr als geistige Selbstbefriedigung? Lernen wir von dort bessere Umgangsformen?
"Die geistige Welt im weitesten und allgemeinsten Sinne umfasst alle übersinnlichen Daseinsbereiche, die über der sinnlich-physischen Welt liegen und zusammenfassend auch als höhere Welten bezeichnet werden".
Oder behaupten diese Leute so eine Art Zauberei? Auf was oder wenn wirkt sie (like Woodoo?)
(Fragen über Fragen ...)
@ Ekkard,
... wenn man das hier so liest, merkt man, dass schon der Begriff "Geist" nicht recht geklärt ist.
Geobacters Frage dazu habe ich neulich mit den Mitteln meiner Sprache zu beantworten versucht.
Ergänzend dazu sei angemerkt, dass der Geist eines jeden Forum-users Materie steuert. Proteine sind Moleküle mit bestimmten Verbindungen und diese können von dem Willen des Geistes so "gesteuert" werden, dass ein Aktionspotential entsteht.
Unsere Kultur bringt den Kindern bei, wie sie das tun können, um das Richtige zu lernen und zu machen. Gedanken als Produkte des Geistes können z.B. Heilprozesse bewirken oder beschleunigen. Dazu bedarf es aber einer glaubenden Gewissheit. Es müssen also ehrliche Gefühle dabei sein, damit Information abgerufen werden kann, welche aufbauend wirkt. Glaube mit Zweifel funktioniert dabei nicht! Heilung ist also eine Sache des Körpers, zusammen mit dem Geist, der dort investiert wird - oder auch nicht.
Unser Geist erschafft (sich) auch unsere Realität, schaltet unsere geistigen Ströme in eine Realität um, wenn wir denn an deren Verwirklichung gehen!
Physikalisch gesehen, sind wir ja alle mehr "nichts", als etwas, - berücksichtigt man den leeren Raum (Vakuum) zwischen Atomkern und Elektron. - In der Quantenphysik gibt es das "Modell", dass dieses Vakuum Information und Energie enthält, welche als virtuelle Möglichkeit "darauf warten", abgerufen zu werden. Dabei sollte erwähnt werden, dass für uns "westliche Menschen" REALITÄT etwas ist, dass mit Kräften und Zeitoperationen arbeitet.
Die "Kopenhagener Deutung" meint, dass es die Beobachtung ist, verbunden mit einem Messvorgang, welche das virtuell Mögliche in unsere Realität schaltet. Gekoppelt damit ist ein Geben von Sinn und Bedeutung. Dies kann keine Maschine, sondern nur der Mensch. Damit aber das möglich wird, ist ein Bewusstsein nötig. (Gefühle sind z.B. "unbewusst", was ja auch ihren Sinn ausmacht.)
So sind die "Kraftübertragungen" zu verstehen, seien sie nun von Naturwissenschaftlern, von spirituellen Lehrern oder von sonstigen Ideengebern in Sprache gekleidet - auf eine uns geläufige, akzeptable oder nichtakzeptable Sache "vorgetragen"!
Es bleibt nun der einzelnen Person überlassen, sich aus dem Meer der Möglichkeiten ihren "Sinn von Information" heraus zu fischen. Unser Vakuum und der Raum des Kosmos sind identisch als "Meer von Möglichkeiten".
Angemerkt: würde man das Vakuum aus uns heraus nehmen, müsste man die 20 Mikrometer von uns mit dem Mikroskop suchen.

Die Evolution ist "zielgerichtet" und kein blinder Zufall. Erst wird ein Ziel "ausgedacht" und dann werden die Mechanismen dazu "konstruiert". (Andere Personen mögen darüber anders denken. Kein Problem!)
Nicht nur für mich steht jedoch die Idee an erster Stelle. Sie ist der "Auslöser". Das, was z.B. Massen denken, kann also uns, die Natur und nächste Generationen beeinflussen. Je unverantwortlicher die Massen also mit der Welt umgehen, desto negativer, schlechter wirkt sich das auf uns alle aus.

Der von Geobacter oft angeführte "Schwarmgeist" kann hier in einem anderen Sinn Geltung bekommen. Um uns also selber nicht zu schaden, müssten wir alle das Ruder rumreißen und ein anderes Leben führen. Dabei müssten Gefühle der heilenden Art investiert werden und nicht solche, die von Buchhaltern in aller Welt als "schwarze Zahlen" einen wirtschaftlichen Erfolg vorgaukeln, nur weil sich manche dieses System "ausgedacht" haben und an ihm festhalten, weil es ihnen Vorteile bringt! Unser Geist braucht u.a. mehr Freude und weniger krankmachenden Leistungsdruck.
Dazu müsste aber der menschliche Geist "erkannt" haben, um was es eigentlich geht! Wenn wir nur noch auf "Vernunftbasis" die Welt einrichten und alles rational beurteilen, wird auch eine noch so hohe Technik sich nicht als Segen für uns entpuppen!

Unser Geist sagt uns schon lange, dass wir einen Paradigmenwechsel brauchen! Wer aber blockiert diesen und was sind die Gründe dafür?
Uns sollte dabei stärker bewusst werden, dass ALLES mit ALLEM verbunden ist!
Der Gedanke dabei: unser Bewusstsein ist ein Teil des universellen Bew., und dass dieses Bew. die gleichen Mechanismen benutzt, wie wir es mit unserem Bewusstsein machen ...
Wir, unsere Gesellschaften, müssen etwas neu einüben, was vergessen wurde, - nämlich die Logik reduzieren und dem Meditieren mehr Raum geben, unserer Zirbeldrüse also gestatten, mehr Visionen zu entwickeln. Unser limbisches System sollte also mehr in den Vordergrund gerückt werden - als Ursprung unserer Gefühle!
Schon Goethe meinte: > Und fühlet ihr's nicht, ihr werdet's nicht erjagen... <
Gruß von Reklov