03-10-2024, 12:59
(02-10-2024, 22:46)Ekkard schrieb: Was versteht R. Steiner als "geistige Welt"?
Solche Fragen beantwortet man sich am besten selber, indem man den entsprechenden Begriff bei Anthrowiki eingibt. Gibt man dort zum Beispiel "geistige Welt" ein, kann man als ersten Satz lesen:
"Die geistige Welt im weitesten und allgemeinsten Sinne umfasst alle übersinnlichen Daseinsbereiche, die über der sinnlich-physischen Welt liegen und zusammenfassend auch als höhere Welten bezeichnet werden".
(02-10-2024, 22:46)Ekkard schrieb: Entschuldige bitte: Ich kann dieses Herumschleichen "um den heißen Brei" nicht ausstehen! Was kann ein Mensch mit diesen "Kräften" besser, schneller, weiter als ein/e Wissenschaftler/in, wie z. B. Marie Curie, Albert Einstein, Werner Heisenberg kann, wenn er/sie einen bis dahin unbekannten Zusammenhang entdeckt und als Theorie formuliert?
Ein Geisteswissenschaftler im Steinerschen Sinne befasst sich mit Inhalten der geistigen Welt, im Gegensatz zu den von dir genannten Naturwissenschaftlern, welche sich mit Inhalten der physischen Welt befassen. Es geht nicht darum, etwas "besser zu können", wie du sagst, sondern etwas ganz anderes zu können. Und das ist ja der Grund, warum Steiner so sehr darauf pocht, dass die Anthroposophie die Geisteswissenschaft ist, welche neben der Naturwissenschaft steht.