(30-09-2024, 17:59)Reklov schrieb: Magie kann unter verschiedenen Aspekten "betrachtet" werden. Man kann sie "theologisch" bewerten oder aber seinen Blick auf rein physikalische Zusammenhänge/Gesetze/Regeln richten.Na Hauptsache man kann sie bewerten.
(30-09-2024, 17:59)Reklov schrieb: So geschieht z.B. der radioaktive Zerfall eines Atoms zufällig und ist als Ereignis nicht vorhersehbar. Das ist ein grundlegender Aspekt in der Quantenphysik und widerspricht der deterministischen Vorstellung in der klassischen Physik.Hat aber nichts mit Magie und magischem Denken zu tun. Betrachten kann man auch wiederum nur die Messergebnisse und nicht den Zerfall selbst....
(30-09-2024, 17:59)Reklov schrieb: Anderes Beispiel:... usw. usf. Nur haben solche Spontanheilungen überhaupt nichts mit Magie zu tun und die Ärzte rätseln da auch schon lange nicht mehr darüber. Weil es eben auch nicht-magische Erklärungen dafür gibt.
Spontane, einwandfrei nachweisbare Selbstheilungen bei Krebs sind zwar selten, den Medizinern aber nach wie vor ein Rätsel! Der Tumorrückgang ist dabei vollständig, sodass durch übliche diagnostische Maßnahmen keine Tumorreste mehr nachweisbar sind.
Hier versagen all die üblichen Argumente und gestatten es jeder Person, eigene Antworten zu suchen/zu finden, ungeachtet, welches Selbstverständnis angeführt oder welcher Maßstab von anderen angelegt wird.
(30-09-2024, 17:59)Reklov schrieb: Frei nach Shakespeares HAMLET:Jaja...Hast du bestimmt auch irgendwo mal gehört und gelesen und in deine magische Plagiate-Sammlung aufgenommen, welche halt nun mal kein Argument für Gott ist. Du überbewertest da lediglich wiedermal nur magisch Dein eigenes Einschätzungsvermögen und also DICH selbst.
>> Es gibt Dinge zwischen Himmel und Erde, Geobacter, von denen sich eure Schulweisheit nichts träumen lässt.<<
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........