29-09-2024, 15:46
(29-09-2024, 14:42)petronius schrieb:Zitat:denn es wird ja - auch von Steiner - darauf hingewiesen, dass die praktische Anwendung der "Geisteswissenschaft" auch Risiken birgt
so, so. welche, warum und unter welchen umständen?
das will man doch wissen, bevor man so was einfach unhinterfragt übernimmt
Na, diese Frage beantwortet sich doch eigentlich von selbst. Es sind die selben Gründe, warum nicht jeder beliebige Mensch halluzinogene Drogen nehmen oder sogar "nur" meditieren sollte. Je nach Charakteranlagen und Typus können alle möglichen Nebenwirkungen auftreten. Ich zum Beispiel habe negative Nebenwirkungen schon alleine beim normalen Meditieren - weshalb ich von allem "Höheren" vernünftigerweise die Finger lasse.
(29-09-2024, 14:42)petronius schrieb: warum sollte ich denn diese nebulösen "Anlagen und Fähigkeiten" haben, die ja angeblich notwendig sind? was würde ein scheitern meinerseits denn überhaupt beweisen? wenn du selber schon sagst, es sei gefährlich, sich auf das alles einzulassen - warum sollte ich das dann tun?
Dies ist allerdings eine berechtigte Frage. Ich meinte ja nur, dass du jedenfalls meine Bedenken nicht haben kannst, wenn du das alles für heiße Luft hältst. Aber einen echten Grund, es auszuprobieren, hast du dann eben auch nicht.
(29-09-2024, 14:42)petronius schrieb:Zitat:Also du siehst: Die dort gegebenen Anleitungen sind sehr eindeutig und das zu erwartende und zu reproduzierende Ergebnis wird genau beschrieben
ja dann reproduzier doch einfach!
wo ist dein problem?
Siehe oben.
Allerdings stimmt es nicht ganz, dass ich keine einzige von Steiners Methoden jemals ausprobiert habe. Er empfiehlt zum Beispiel auch ganz allgemein, sich möglichst oft mit Menschen zu umgeben, die eine völlig andere und sogar gegenteilige Auffassung über alltägliche, aber vor allem auch über metaphysische Fragen haben. Und das tue ich ja zum Beispiel hier im Forum die ganze Zeit, denn man kann ja hier nichts schreiben, was die Metaebene betrifft, ohne massiven Widerspruch bis an die Grenze zur Beschimpfung zu ernten. Die völlig gegenteilige Meinung zu akzeptieren und als ein in sich geschlossenes Argument anzuerkennen, ist tatsächlich eine Original Steinersche Geistesübung - allerdings habe ich diese auch schon praktiziert, als ich Steiner noch gar nicht kannte.

