Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Rudolf Steiner - Geistiger Seher oder Scharlatan?
(26-09-2024, 15:11)petronius schrieb:
(25-09-2024, 22:19)subdil schrieb: Laut Steiner ist es so, dass, je weiter man in der Geschichte zurück geht, umso stärker die Verbindung der Menschen zur geistigen Welt noch war. Soll heißen: Vielleicht haben diese Menschen auch noch über ganz andere Fähigkeiten verfügt, die im Laufe der Zeit durch das weitere Absinken in die Materie und das Vergessen der ursprünglichen Anbindung verloren gegangen sind. Ja, ist spekulativ, wäre aber ein möglicher Erklärungsansatz dafür, wie frühere Zivilisationen vielleicht völlig andere Methoden des Transports von zum Beispiel schweren Steinblöcken hatten

Vielleicht hatten sie aber auch dressierte Flugsaurier, welche sie in unterirdischen Hallengängen unter der Antarktis züchteten - Hallengänge, welche von den letzten überlebenden Orks oder Bergtrollen ausgehöhlt wurden. Ja, ist spekulativ, wäre aber ein möglicher Erklärungsansatz dafür, wie frühere Zivilisationen vielleicht völlig andere Methoden des Transports von zum Beispiel schweren Steinblöcken hatten...

Mal im Ernst: wollen wir wirklich auf diesem Niveau "diskutieren"? Und dann noch das Wort "Forschung" dafür mißbrauchen?


Falls Rudolf Steiner wirklich ein geistiger Seher war, haben seine Visionen eben einen anderen Stellenwert als deine hier demonstrativ angewandte Phantastik. Ich hatte auch an anderer Stelle schon betont, dass Steiner ja mit einem seiner Hauptwerke namens "Wie erlangt man Erkenntnisse der höheren Welten" durchaus eine "Anleitung zum Hellsehen" hinterlassen hat. Wenn du Steiner so unbedingt widerlegen willst, könntest du ja dort mal anfangen und seine Methoden entlarven, falls dir das gelingen sollte. Ich habe das Buch gelesen und mein Hauptkritikpunkt daran ist, dass es stellenweise zu sehr nach Autosuggestion klingt. Allerdings weist Steiner im Buch selber darauf hin, dass manches davon zwar wie Autosuggestion aussieht, aber dennoch keine ist. 

(26-09-2024, 12:10)Ulan schrieb: Wenn jemand ernsthaft und nicht in erklaerender Absicht von "Mainstreamwissenschaft" redet, hat er damit automatisch sich selbst als nicht ernst zu nehmen offenbart.

Nun, irgendwie muss man ja einen Unterschied machen zwischen dem Uniformitarianismus (ein schrecklicher Zungenbrecher, jetzt siehst du, warum ich lieber Mainstreamwissenschaft sage) der etablierten Wissenschaft und den offeneren, experimentelleren Zweigen der alternativen Forschung. Wie sagt man so schön: Wer suchet der findet! Und wer immer nur das selbe sucht, wird auch immer und überall nur das selbe finden. Meiner Ansicht nach ist keinesfalls geklärt, ob zu allen Zeiten und an allen Orten des Universums unbedingt die gleichen Gesetze herrschen müssen. 

Vieles, was Steiner beschreibt, ist auch so zu verstehen, dass es damals noch viel mehr im Geistigen stattgefunden hat, und nicht im Materiellen. Oder nochmal anders gedacht: Steiner beschreibt oft Geistiges, was gar nicht in Konkurrenz steht zur naturwissenschaftlichen Geschichte der Welt - es ist eben die geistige Ebene und nicht die materielle. Die bestehen nebeneinander. 

Du bist doch wenn ich mich richtig erinnere auch ein Leser von Brian Greene. Ich habe gerade dessen Buch "Bis zum Ende der Zeit" auf dem Schreibtisch liegen. Folgendes Buchzitat steht auf der Rückseite: 

"Dichter und Physiker sprechen unterschiedliche Sprachen - und sind doch von den selben Dingen beseelt".

Hier im Forum wird oftmals ein Antagonismus aufgemacht, der gar nicht sein müsste, oder zumindest nicht in diesem übertriebenen Ausmaß. Alles was mit Religion zu tun hat kann neben der Wissenschaft bestehen, da sehe ich kein Problem. Und wenn eine Religion sich anmaßt, sich selbst als die Geisteswissenschaft zu bezeichnen, so ist dies eben auch Teil der jeweiligen Religion. Auch der Dalai Lama hat schon einmal gesagt, dass der Buddhismus im Grunde "die Wissenschaft des Geistigen" ist. Und es gibt ja durchaus etliche Parallelen zwischen Buddhismus und Anthroposophie. 

Zum Beispiel sagt Steiner, dass die alten Inder noch komplett in der geistigen Welt gelebt haben, also eine völlig andere Wahrnehmung der Welt hatten, als wir heute. Weshalb wir auch die damals verwendeten Begriffe heute ganz anders verstehen als sie ursprünglich gemeint waren.


Nachrichten in diesem Thema
RE: Rudolf Steiner - Geistiger Seher oder Scharlatan? - von subdil - 28-09-2024, 16:14

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Homoöpathie, quasireligiöser Betrug oder akzeptables Placebovehikel? Hikikomori 186 369281 06-06-2022, 23:01
Letzter Beitrag: Sinai
  Bußübungen oder Liebe bei Meister Eckhart Stefan82 17 14338 29-12-2019, 21:55
Letzter Beitrag: Stefan82
  was oder wo liegt die Ursache der Beginn einer Religion Phaeton 8 20696 21-11-2011, 11:10
Letzter Beitrag: duanes

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste