(24-09-2024, 14:20)subdil schrieb:(24-09-2024, 14:09)Geobacter schrieb: Du informierst die da nicht vielleicht an Hand tendenziöser Quellen?
Damit du besser verstehst was ich meine: Beispiel UFO-Logen, wie die Anhänger des berühmten Erich von Däniken. Der Rudi war auch kein besonders talentierter Mechaniker..
Es gibt zum Beispiel die Ausgrabung namens "Gobekli Tepe" (ich bin mir nicht sicher, ob ich das jetzt korrekt geschrieben habe). Aber auch einige Funde in Ägypten bei den Pyramiden. Sehr präzise gesägte bzw. geschliffene Steinklötze von enormer Größe. Überhaupt ist die Konstruktion einiger Anlagen in und um die Pyramiden von einer unglaublichen Präzision. Da braucht man erst mal keine weiterführende Quellen, das ist schon für sich genommen sehr mysteriös und interessant.
Ja genau.... Weil..... wenn es nicht so schön widersprüchlich, geheimnisvoll und mysteriös wäre, würde sich auch keiner mehr für Steiner interessieren. Was mir aber auffällt ist deine merkwürdig unpräzise Definition von Präzision. Archäologie ist das praktische Handwerk derer, die versuchen an Hand von Ausgrabungen möglichst realistisch jenen Teil Kulturgeschichte unserer menschlichen Zivilisation zu rekonstruieren, welcher teilweise oder auch ganz in Vergessenheit geraten ist. Dabei werden gelegentlich auch Funde gemacht, die man erst mal keinem Kontext zu ordnen kann. Das heißt aber nicht, dass man deswegen gleich davon ausgehen muss, dass hier nur Götter, Außerirdische, oder geheimnisvolle Zivilisationen am Werk gewesen sein können, welche zu ihrer Zeit über fortschrittlichste Technologien verfügten .... In solchen "Ideen" spiegelt sich lediglich jene menschliche Dummheit wieder die noch größer gedacht werden kann, als der.... sich von Reklov ausgedachte Chiffreen-Gott.
Auch bezüglich "Gobekli Tepe" hat man inzwischen den "seriösen" frühgeschichtlichen Kontext gefunden, in den sich dieses Kulturdenkmal lückenlos einfügen lässt.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........

