24-09-2024, 16:04
(24-09-2024, 14:20)subdil schrieb: Es gibt zum Beispiel die Ausgrabung namens "Gobekli Tepe"
Göbekli Tepe ist ja nun lediglich eine von vielen neolithischen Fundstätten mit megalithischen Strukturen. Bemerkenswert ist vor allem das Alter, weil derartige Strukturen die Existenz einer komplex organisierten Gesellschaft voraussetzen (um eben die Errichtung besagter Strukturen zu bewältigen), was man bisher für das 10.Jtsd. v. Chr. noch nicht kannte (Stonehenge etwa ist wohl 7000 Jahre jünger)
Die Steinzeit heißt übrigens deshalb so, weil die Menschen jener Epoche Stein zu bearbeiten wußten...
Wie Megalithen (sei es auf der Osterinsel, in Hampshire, Ägypten oder eben Mesopotamien) transportiert wurden, ist im einzelnen noch nicht geklärt - aber "Steiner knew it" ist natürlich keine überzeugende Antwort. Siehe auch Däniken
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)