Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Droht der römischen Kirche wirklich die Spaltung?
#39
Mein Zitat aus katholisch.de mit den 486 Tagen hast du entfernt:

(26-06-2024, 12:52)Sinai schrieb: Jetzt lese ich in katholisch.de
Wegen Liturgiestreit 486 Tage geschlossen
Gericht erlaubt Gottesdienste, aber vorerst keine Messen
"Nach 486 Tagen finden in der nach Auseinandersetzungen um die Liturgiereform geschlossenen Kathedrale des Großerzbistums Ernakulam-Angamaly wieder Gottesdienste statt. Am Dienstag ordnete das zuständige staatliche Gericht an, die Kirche wieder zu öffnen. Die Eucharistiefeier bleibt aber weiterhin verboten.
Die Kathedrale wurde im November 2022 durch die Polizei geschlossen, nachdem es zwischen Befürwortern und Gegnern der von der Synode der syro-malabarischen Kirche beschlossenen einheitlichen Form der Liturgie zu Zusammenstößen kam. Der damalige Apostolische Administrator des Großerzbistums wurde davon abgehalten, eine Messe in der umstrittenen einheitlichen Form zu feiern."

Da ist aber auch der Papst schuld

Diesen kleinlichen Liturgiestreit im indischen Großerzbistums Ernakulam-Angamaly hätte Papst Franziskus wahrscheinlich vermeiden können


Nachrichten in diesem Thema
RE: Droht der römischen Kirche wirklich die Spaltung? - von Sinai - 26-06-2024, 18:13

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  "Die Kirche hat immer behauptet, die Erde sei eine Kugel." (Ulan) Sinai 4 263 24-08-2025, 19:51
Letzter Beitrag: petronius
  Katholische Kirche und Religionsfreiheit Sinai 0 106 23-08-2025, 03:09
Letzter Beitrag: Sinai
  Wie der Mitgliederschwund die Kirche verändert - katholisch.de Sinai 143 20201 06-08-2025, 09:24
Letzter Beitrag: Ulan

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste