25-06-2024, 17:58
(25-06-2024, 16:50)Sinai schrieb:(25-06-2024, 15:57)Geobacter schrieb: Aber der Papst hat doch immer des letzte Wort, auch wenn nicht alle damit zufrieden sind.
Das stimmt so nicht.
In der katholischen Kirche ist die Unfehlbarkeit des Papstes seit 1870 eine Eigenschaft, wenn er in seinem Amt als „Lehrer aller Christen“ (ex cathedra) eine Glaubens- oder Sittenfrage als endgültig entschieden verkündet. Vgl. Päpstliche Unfehlbarkeit - Wikipedia
In heutiger Sprache würde man sagen, der Papst ist oberste Instanz
Davon wird nur selten Gebrauch gemacht. Eine Flut von Wünschen und Ideen wird da nicht darunterfallen
Und was stimmt jetzt daran nicht? Bischof "Gänswein" wurde zum Botschafter des Papstes im Baltikum ernannt. Dort kann er keinen Schaden mehr anrichten und wenn doch, fällts eh keinem auf.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........