Börsen-Zeitung
Hapag-Lloyd-Chef erwägt Atomantriebe für Containerschiffe
vor 14 Stunden
An sich keine blöde Idee, es wird natürlich mit dem durchsichtigen Argument der "Klimaziele" geworben:
"Der Chef der weltweit fünftgrößten Reederei Hapag-Lloyd, Rolf Habben Jansen, kann sich zum Erreichen der Klimaziele auch Atomantriebe für seine Containerschiffe vorstellen."
Was sich der nicht alles vorstellen kann
Aber ein wandelnder Atomreaktor in Feindgewässer ist ein unverantwortliches Sicherheitsrisiko.
Was ist, wenn beispielsweise somalische Piraten das Schiff kapern und entführen und vor einem für sie feindlichen Land versenken? Dann ist dort auf ewige Zeiten eine versenkte nukleare Umweltbombe.
So ein atomgetriebenes Containerschiff müsste einen Zug Soldaten an Bord haben, mit Maschinengewehren und mindestens zwei Carl Gustav - um Piraten vernichten zu können
So wie die seinerzeitigen Handelsschiffe der East India Company mit schwerer Schiffsartillerie bewaffnet waren
Hapag-Lloyd-Chef erwägt Atomantriebe für Containerschiffe
vor 14 Stunden
An sich keine blöde Idee, es wird natürlich mit dem durchsichtigen Argument der "Klimaziele" geworben:
"Der Chef der weltweit fünftgrößten Reederei Hapag-Lloyd, Rolf Habben Jansen, kann sich zum Erreichen der Klimaziele auch Atomantriebe für seine Containerschiffe vorstellen."
Was sich der nicht alles vorstellen kann
Aber ein wandelnder Atomreaktor in Feindgewässer ist ein unverantwortliches Sicherheitsrisiko.
Was ist, wenn beispielsweise somalische Piraten das Schiff kapern und entführen und vor einem für sie feindlichen Land versenken? Dann ist dort auf ewige Zeiten eine versenkte nukleare Umweltbombe.
So ein atomgetriebenes Containerschiff müsste einen Zug Soldaten an Bord haben, mit Maschinengewehren und mindestens zwei Carl Gustav - um Piraten vernichten zu können
So wie die seinerzeitigen Handelsschiffe der East India Company mit schwerer Schiffsartillerie bewaffnet waren

