03-05-2024, 17:56
(03-05-2024, 12:15)Reklov schrieb: Dass die Wortherkunft von "Schaitan" (Satan) einst aus dem alten Persien nach Westen "gewandert" war, ist eine berechtigte Theorie, welche aber nicht von mir aufgestellt wurde, sondern von Experten.
Dann sollte diese "berechtigte Theorie" doch irgendwo in der einschlägigen Fachliteratur zumindest als Randbemerkung auffindbar sein.
Nochmals:
Der Ausdruck "Shaitan" (oder "Schaitan" wie du zu transkribieren pflegst) ist in keinem altpersischen Text auffindbar.
Der Geschichte mit dem Zeitungsartikel liegt eine Missdeutung zugrunde oder sie ist erfunden.
"Satan" und "Shaitan" entstammen dem westsemitischen Sprachenkreis. Das sehen alle Fachgelehrten so, die sich mit der Frage bisher befasst haben. Abweichende Meinungen gibt es zur Frage auf welche Weise die beiden Begriffe (der hebräische und der arabische) zueinander in Beziehung stehen. Die Mehrheitsmeinung dazu ist, dass "Shaitan" (über das Äthiopische, ebenfalls eine westsemitische Sprache) dem Hebräischen entlehnt ist. Auch die griechische Form σατανᾶς ist eine Entlehnung aus dem Hebräischen.
MfG B.