Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gemälde und Illustrationen von Reklov
#25
(19-04-2024, 23:19)Sinai schrieb:
(19-04-2024, 16:31)Reklov schrieb: Armut und Elend pur!  Icon_frown
Alte historische Fotos von schwäbischen Dörfern und deren Bewohner dokumentieren dieselbe karge, ärmliche Lebensweise auf dem Lande.

Wenn ein Ehepaar 6 bis 16 Kinder in die Welt setzt, ist "Armut" leider selbstverständlich
Traurig aber wahr!

... wenn z.B. ein adeliges Ehepaar mehrere Kinder in die Welt setzt(e), war und ist Armut aus bekannten Gründen eben nicht selbstverständlich! - Dies galt/gilt in der Regel auch für Familien aus sog. gutbürgerlichen Kreisen!  -  Martin Luther zeugte z.B. mit seiner Frau (einer Ex-Nonne) 6 Kinder, kannte aber keine Armut, weil er von seinem sächsischen Kurfürsten (Friedrich der Weise) ein stattliches Haus zur Verfügung gestellt bekam und zudem noch, als Prof. der Theologie, einen guten Lohn erhielt.

Der Grund für das Elend der "Arbeiterklasse" in der sog. "Gründerzeit" war, dass seinerzeit viele Landbewohner in die sich schnell entwickelnden Städte drängten, um dort in Fabriken od. als Dienstleister zu arbeiten, was von den Arbeitgebern rigoros ausgenutzt wurde, da noch keine Gewerkschaften existierten, welche die Rechte der Arbeiter/innen vertreten konnten. War z.B. eine Arbeiterin damals schwanger, wurde sie in der Regel ohne Mutterschutz vor die Fabriktür gesetzt.

Es waren also die harten Spielregeln des aufkommenden Kapitalismus, welche damals (und z.T. auch heute) dasjenige hervorbringen konnten, was Du als "traurig aber wahr" bezeichnest!   Icon_rolleyes

Gruß von Reklov


Nachrichten in diesem Thema
RE: Gemälde und Illustrationen von Reklov - von Reklov - 21-04-2024, 14:40

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: