Religionsforum (Forum Religion)
Gemälde und Illustrationen von Reklov - Druckversion

+- Religionsforum (Forum Religion) (https://religionsforum.de)
+-- Forum: Allgemeines (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=25)
+--- Forum: Plauderecke (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=17)
+--- Thema: Gemälde und Illustrationen von Reklov (/showthread.php?tid=11594)

Seiten: 1 2 3


Gemälde und Illustrationen von Reklov - Reklov - 15-04-2024

Hallo verehrte Forum user,

wurde von einigen Bekannten dazu überredet, ein paar Auszüge von meinen Gemälden und Illustrationen auch bei Instagram unter  volker2765  reinzustellen. Über eure Meinungen dazu würde ich mich freuen.

Gruß von Reklov


RE: Gemälde und Illustrationen von Reklov - Sinai - 15-04-2024

Ich finde es ganz Super, wenn Du Künstler bist und Gemälde malst!

Aber ich bin nicht in "Instagram" etc und die meisten Leute die ich kenne, meiden all diese "Netze"
Wohl aus Vorsicht

Somit gehen Dir sehr viele Betrachter verloren.
Stell doch ein Bild hier ins Religionsforum!

Das funktioniert wenn man sich bemüht. Siehe hier:
Religions- und Kulturgeschichte > unbekanntes Symbol Zeichen Bedeutung




________________________________________________________________




Tipp: Geh auf eine Uni und gib einem Studenten € 20 und der wird dir das mittels Smartphone gleich am Gang erledigen


RE: Gemälde und Illustrationen von Reklov - Ulan - 15-04-2024

Direkte Links nach Instagramm sind hier nicht erlaubt.

Aber klar, es ist nicht jeder bei Instagramm. Ich bin's auch nicht, da ich keine Beduerfnis verspuere, mein Privatleben im Internet zu teilen.


RE: Gemälde und Illustrationen von Reklov - Sinai - 15-04-2024

(15-04-2024, 22:17)Ulan schrieb: Direkte Links nach Instagramm sind hier nicht erlaubt.

Aber klar, es ist nicht jeder bei Instagramm. Ich bin's auch nicht, da ich keine Beduerfnis verspuere, mein Privatleben im Internet zu teilen.


Keine Ahnung, wie das der Threadstarter in Religions- und Kulturgeschichte > unbekanntes Symbol Zeichen Bedeutung bewerkstelligt hat. Wohl nicht per "Instagram"

Irgendwie hat er es aber geschafft. Und wurde toleriert. Vielleicht kannst Du uns und 'Reklov' Tips geben ?


RE: Gemälde und Illustrationen von Reklov - Ulan - 15-04-2024

Reklov hat Dir zu verstehen gegeben, wie Du seine Bilder findest. Tu's oder lass es. Deine Entscheidung.


RE: Gemälde und Illustrationen von Reklov - Sinai - 16-04-2024

Hallo Ulan
Wie Du sagst - nicht jeder ist bei Instagram

Aber wenn 'Reklov' die von ihm gemalten Gemälde herzeigen will, dann kann er sie - sofern das von den Moderatoren erlaubt ist - hier ins Forum stellen

Anscheinend ist es erlaubt, siehe: Religions- und Kulturgeschichte > unbekanntes Symbol Zeichen Bedeutung

Es wurde von den Moderatoren toleriert, man kann das Bild noch immer betrachten. Wird das nun allgemein toleriert oder war das eine stillschweigende Ausnahme?

Es wäre eine prinzipielle Entscheidung wünschenswert


RE: Gemälde und Illustrationen von Reklov - Ulan - 16-04-2024

Es wurde stillschweigend toleriert, weil es thematisch mit unserem Forum zu tun haben schien. Bei den Bildern Reklovs wurde kein Bezug zur Thematik dieses Forums geltend gemacht.


RE: Gemälde und Illustrationen von Reklov - Reklov - 16-04-2024

(16-04-2024, 14:14)Ulan schrieb: Es wurde stillschweigend toleriert, weil es thematisch mit unserem Forum zu tun haben schien. Bei den Bildern Reklovs wurde kein Bezug zur Thematik dieses Forums geltend gemacht.

Hallo Ulan, 

vor vielen Jahren erschien im STERN mal eine Foto-Serie, welche Bilder zeigte, die ein Brite 1910 in Palästina fotografiert hatte.
Man kann es kaum glauben, aber die Bilder sehen aus, als ob sie in biblischer Zeit aufgenommen worden wären!
Ich würde diese gerne mal hier reinstellen.
Welches Thema wäre da passend und - wie gehe ich da in Schritten "technisch" vor?

Gruß von Reklov


RE: Gemälde und Illustrationen von Reklov - Ulan - 16-04-2024

Wenn's eine Foto-Serie aus dem STERN ist, liegt das Copyright wohl dort. Ein Link zum Stern waere dann die einzig akzeptable Loesung. Wenn das hinter einer Paywall ist, kann man nichts machen.


RE: Gemälde und Illustrationen von Reklov - Sinai - 16-04-2024

Ich glaube, diese weltberühmte Schwarz-Weiß Photo-Serie mit biblischen Motiven (Jordan, die versteinerte Frau des Lot, Festung Masada, Ölberg, Tempel) in einem alten schweizer Kunstbuch aus der Zwischenkriegszeit bewundert zu haben.
(Ich war einmal auf Sprachkurs in der französischen Schweiz)
Das Kunstbuch ist ein dicker Wälzer, sicher älter als 90 Jahre, vielleicht schon 100

Es wäre zu prüfen:
a) hat der schweizer Buchverlag - falls er überhaupt noch existiert - nach 90 oder 100 Jahren nach schweizer Recht und nach internationalem Recht überhaupt noch ein Copyright ?? Einen auf Copyright spezialisierten Anwalt fragen
b) kann der STERN überhaupt ein Copyright auf Bilder ausüben, falls diese Jahrzehnte vorher wo anders veröffentlicht und gedruckt wurden ??

Sicher interessante Fragestellungen, aber dazu müsste 'Reklov' erst einmal die Photo-Serie im STERN einem auf Copyright spezialisierten Anwalt vorlegen, dieser würde dann nach dem schweizer Kunstbuch aus der Zwischenkriegszeit fragen (Verlag und Jahreszahl) und dazu müsste 'Reklov' nach Bern zur Schweizerischen Nationalbibliothek reisen und dies recherchieren (was nicht schwierig wäre), aber die Reise- und Hotelkosten sowie die Anwaltskosten wären in Summe beachtlich!
Ob ihm dieser zeitliche und finanzielle Aufwand wert wäre, nur um ein paar schöne biblische Schwarz-Weiß Photos im "Religionsforum" zu veröffentlichen, sei dahingestellt

Vielleicht findet er diese Photo-Serie in Google Bilder
Und kann uns dann den Namen sagen
Alles gratis! Icon_smile


RE: Gemälde und Illustrationen von Reklov - Reklov - 19-04-2024

(16-04-2024, 22:55)Sinai schrieb: Ich glaube, diese weltberühmte Schwarz-Weiß Photo-Serie mit biblischen Motiven (Jordan, die versteinerte Frau des Lot, Festung Masada, Ölberg, Tempel) in einem alten schweizer Kunstbuch aus der Zwischenkriegszeit bewundert zu haben.
(Ich war einmal auf Sprachkurs in der französischen Schweiz)
Das Kunstbuch ist ein dicker Wälzer, sicher älter als 90 Jahre, vielleicht schon 100

Es wäre zu prüfen:
a) hat der schweizer Buchverlag - falls er überhaupt noch existiert - nach 90 oder 100 Jahren nach schweizer Recht und nach internationalem Recht überhaupt noch ein Copyright ?? Einen auf Copyright spezialisierten Anwalt fragen
b) kann der STERN überhaupt ein Copyright auf Bilder ausüben, falls diese Jahrzehnte vorher wo anders veröffentlicht und gedruckt wurden ??

Sicher interessante Fragestellungen, aber dazu müsste 'Reklov' erst einmal die Photo-Serie im STERN einem auf Copyright spezialisierten Anwalt vorlegen, dieser würde dann nach dem schweizer Kunstbuch aus der Zwischenkriegszeit fragen (Verlag und Jahreszahl) und dazu müsste 'Reklov' nach Bern zur Schweizerischen Nationalbibliothek reisen und dies recherchieren (was nicht schwierig wäre), aber die Reise- und Hotelkosten sowie die Anwaltskosten wären in Summe beachtlich!
Ob ihm dieser zeitliche und finanzielle Aufwand wert wäre, nur um ein paar schöne biblische Schwarz-Weiß Photos im "Religionsforum" zu veröffentlichen, sei dahingestellt

Vielleicht findet er diese Photo-Serie in Google Bilder
Und kann uns dann den Namen sagen
Alles gratis! Icon_smile

Hallo Sinai,

wenn man bei Google >s/w Bilder aus Palästina um 1900< eingibt, werden ähnliche Fotos gratis gezeigt, wie sie einst vom STERN veröffentlicht worden waren. Die Bilder im STERN waren aber besondere Fotos eines britischen Fotografen, welcher diese um 1900 gemacht hatte. Sie vermittelten den Eindruck, dass sich in diesem Landstrich seit den sog. biblischen Zeiten nichts verändert habe.

Gruß von Reklov


RE: Gemälde und Illustrationen von Reklov - Ulan - 19-04-2024

Was wohl eher mit den Vorstellungen einiger Leute zu tun hat, wie Palaestina in biblischen Zeiten aussah, als mit der Realitaet.


RE: Gemälde und Illustrationen von Reklov - Reklov - 19-04-2024

(19-04-2024, 14:15)Ulan schrieb: Was wohl eher mit den Vorstellungen einiger Leute zu tun hat, wie Palaestina in biblischen Zeiten aussah, als mit der Realitaet.

Hallo Ulan,

... nun, ich denke, die Realität des Alltags in Palästina sah zu biblischen Zeiten eher noch etwas karger aus, als die s/w Fotos es vorweisen.

Man kann sich aber auch Fotos von Arbeitervierteln aus der Gründerzeit ansehen, wie sie damals in Berlin, London od. New York aufgenommen worden waren: Die Menschen, die Häuser, die Kleidung ... etc. verraten: Armut und Elend pur!  Icon_frown
Alte historische Fotos von schwäbischen Dörfern und deren Bewohner dokumentieren dieselbe karge, ärmliche Lebensweise auf dem Lande.

Schaut man sich z.B. Gemälde von Peter Brueghel dem Älteren, oder dem Jüngeren an, so bekommt man einen ungeschminkten Eindruck von Kleidung, Möbeln, Häusern ... etc. der sog. "einfachen Leute" im Herzogtum Brabant des 16. Jahrhunderts.

Auch die Gemälde von John Constable (1776 - 1837), in denen er seine Heimatgegend abgebildet hatte, geben einen realistischen Eindruck vom einfachen Leben und der Arbeit auf dem Lande im damaligen England. 

Oder schau dir das Bild "Der Hausierer" von Hieronymus Bosch an. Es entstand um 1500 und nicht nur die Gestalt im Vordergrund, sondern auch das Haus im Hintergrund deuten Armut an.

Gruß von Reklov 


RE: Gemälde und Illustrationen von Reklov - Sinai - 19-04-2024

(19-04-2024, 14:13)Reklov schrieb: Die Bilder im STERN waren aber besondere Fotos eines britischen Fotografen, welcher diese um 1900 gemacht hatte. Sie vermittelten den Eindruck, dass sich in diesem Landstrich seit den sog. biblischen Zeiten nichts verändert habe.

Gruß von Reklov


Wer weiß? Vielleicht waren es gestellte Photos ?

Aber auch heute findet der Tourist interessante Photomotive
manchmal auch ohne Bakschisch


RE: Gemälde und Illustrationen von Reklov - Sinai - 19-04-2024

(19-04-2024, 16:31)Reklov schrieb: Armut und Elend pur!  Icon_frown
Alte historische Fotos von schwäbischen Dörfern und deren Bewohner dokumentieren dieselbe karge, ärmliche Lebensweise auf dem Lande.

Wenn ein Ehepaar 6 bis 16 Kinder in die Welt setzt, ist "Armut" leider selbstverständlich
Traurig aber wahr!