19-04-2024, 14:13
(16-04-2024, 22:55)Sinai schrieb: Ich glaube, diese weltberühmte Schwarz-Weiß Photo-Serie mit biblischen Motiven (Jordan, die versteinerte Frau des Lot, Festung Masada, Ölberg, Tempel) in einem alten schweizer Kunstbuch aus der Zwischenkriegszeit bewundert zu haben.
(Ich war einmal auf Sprachkurs in der französischen Schweiz)
Das Kunstbuch ist ein dicker Wälzer, sicher älter als 90 Jahre, vielleicht schon 100
Es wäre zu prüfen:
a) hat der schweizer Buchverlag - falls er überhaupt noch existiert - nach 90 oder 100 Jahren nach schweizer Recht und nach internationalem Recht überhaupt noch ein Copyright ?? Einen auf Copyright spezialisierten Anwalt fragen
b) kann der STERN überhaupt ein Copyright auf Bilder ausüben, falls diese Jahrzehnte vorher wo anders veröffentlicht und gedruckt wurden ??
Sicher interessante Fragestellungen, aber dazu müsste 'Reklov' erst einmal die Photo-Serie im STERN einem auf Copyright spezialisierten Anwalt vorlegen, dieser würde dann nach dem schweizer Kunstbuch aus der Zwischenkriegszeit fragen (Verlag und Jahreszahl) und dazu müsste 'Reklov' nach Bern zur Schweizerischen Nationalbibliothek reisen und dies recherchieren (was nicht schwierig wäre), aber die Reise- und Hotelkosten sowie die Anwaltskosten wären in Summe beachtlich!
Ob ihm dieser zeitliche und finanzielle Aufwand wert wäre, nur um ein paar schöne biblische Schwarz-Weiß Photos im "Religionsforum" zu veröffentlichen, sei dahingestellt
Vielleicht findet er diese Photo-Serie in Google Bilder
Und kann uns dann den Namen sagen
Alles gratis!
Hallo Sinai,
wenn man bei Google >s/w Bilder aus Palästina um 1900< eingibt, werden ähnliche Fotos gratis gezeigt, wie sie einst vom STERN veröffentlicht worden waren. Die Bilder im STERN waren aber besondere Fotos eines britischen Fotografen, welcher diese um 1900 gemacht hatte. Sie vermittelten den Eindruck, dass sich in diesem Landstrich seit den sog. biblischen Zeiten nichts verändert habe.
Gruß von Reklov