Das Arbeitskraefteproblem ist hausgemacht. Wir haben schlicht nicht genuegend junge Leute, also Berufsanfaenger, und viel zu viele Alte, die versorgt werden muessen. Wenn die geburtenstarken Jahrgaenge demnaechst in den Ruhestand gehen, wird das Problem dramatisch werden. Was uns noch dazu fehlt, sind genuegend qualifizierte junge Leute.
Wenn man das Problem vollkommen empathielos angegangen waere, haetten wir keinerlei Covid-Massnahmen gemacht. Da Covid hauptsaechlich Leute im Rentenalter in der toedlichen Form betraf, waere das sicherlich eine moegliche "Loesung" gewesen, zumindest teilweise (da das hier nur eine Nebenbemerkung ist, lass ich mal die Probleme mit diesem Punkt aussen vor).
Wenn man das Problem vollkommen empathielos angegangen waere, haetten wir keinerlei Covid-Massnahmen gemacht. Da Covid hauptsaechlich Leute im Rentenalter in der toedlichen Form betraf, waere das sicherlich eine moegliche "Loesung" gewesen, zumindest teilweise (da das hier nur eine Nebenbemerkung ist, lass ich mal die Probleme mit diesem Punkt aussen vor).