10-02-2024, 14:25
(09-02-2024, 21:55)Geobacter schrieb: Es geht dem Volker ja um die "Deutung" und also um eine transzendente und philosophische Deutungshoheit, welche in ihrer Wichtigkeit so grandios und bedeutsam ist, dass wenn denn überhaupt jemand etwas Genaueres darüber zu sagen weis, sagen darf und und sagen SOLL, dann wennschon, erst mal nur "theosophische Philosophen", welche selber (persönlich) die Grundlagen der Quantenphysik und der sogenannten Quantenmechanik noch überhaupt nicht mal auch nur ansatzweise verstehen müssen. Beweist es doch alleine schon nur die Autorität der "Kopenhagnener Deutung", von der man mal irgendwo in einer Zeitschrift (im Buch eines renommierten Grenzwissenschaftlers der Esoterikindustrie) etwas gelesen, oder zufällig in einer veganen TV-Kochshow darüber gehört hat.
... nun, die Deutungen über die uns bekannte Welt seitens der Naturwissenschaften stützen sich im Grunde genommen auch nur auf "mathematische Modelle der Welt". Jeder darf mal selber über Worte wie "Evolutionstheorie" oder "Big-Bang-Theorie" nachdenken! So wird z.B. in der "Stringtheorie" "versucht", die fundamentalen Naturkräfte in einem einheitlichen Bild zu beschreiben - mit Betonung auf "versucht"! Im Quantenbereich ist aber keine genaue Messung oder Ortsbestimmung der kleinsten Teilchen mehr möglich! Man muss sich also auch hier mit "Annahmen" begnügen. Diese unterscheiden sich zwar deutlich von esoterischen oder religiösen Annahmen, müssen aber dennoch diesem Wortsinn nach eingestuft/beurteilt werden!
Übrigens: Von der Vorstellung, dass nur DU die Grundlagen der Quantenphysik verstehst, solltest Du auch Abstand nehmen, denn nicht nur Dein Gehirn kann solche Zusammenhänge aufnehmen! Also immer hübsch auf dem Boden bleiben und zumindest tolerieren, dass theosophische Ansätze a) ebenfalls ihre Berechtigung anmelden dürfen und b) sich somit aber auch einer sprachlichen Kritik aussetzen (müssen)!

Heute weiß die Fachwelt zwar sehr viel, z.B. über Chromosomen, welche in den Zellkernen der Zellen vorkommen, aber ihr Ur-Sprung ist (wie vieles andere auch!) völlig unbekannt!
Wen also kann es schon groß wundern, dass das Unbekannte mit menschlichen Deutungen (über Sprache und Zahlen) untermauert wurde und wird, wenn selbst das beobachtbare und bisher erforschte Gegenständliche seine Grenzen aufzeigt!?

Gruß von Reklov