Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Was spricht für den religiösen Pluralismus?
#4
(16-01-2024, 15:09)petronius schrieb:
(16-01-2024, 13:43)Nils schrieb: Der religiöse Pluralismus...

wär ja nicht schlecht, wenn alle religionen bzw. deren gläubige anerkennen würde, daß jeder seinen eigenen zugang zu dem haben darf, was er grade für "die Wahrheit" oder so hält

noch besser, wenn das auch nichtgläubigen zugestanden würde Wahrheit   Wahrheit " hält

.... das ginge ja gar nicht. Wer könnte dann noch von sich meinen, er wäre spirituell erleuchtet (ein Auserwählter). Von Gott als privilegierter Lebensberater berufen. (Emotionaler Missbrauchstäter zum Zwecke der eigenen göttlichen Selbstbeweihräucherung) Es geht den Gurus ja ums Feedback (begeistere Aufmerksamkeit der Armen im Geiste und deren Opfergaben).
*https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/esoterik-wer-am-geschaeft-mit-dem-seelenheil-verdient-1.3596195
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Was spricht für den religiösen Pluralismus? - von Geobacter - 16-01-2024, 19:52

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Pluralismus der Religionen oder neue Religion? Haevelin 23 30173 12-05-2020, 19:35
Letzter Beitrag: Davut
  Kritik an religiösen Organisationen Harpya 33 36375 08-07-2015, 19:09
Letzter Beitrag: Geobacter
  EIFERER : vieldeutiger Begriff in der religiösen Welt Kreutzberg 8 11871 31-10-2013, 00:18
Letzter Beitrag: Sinai

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste