02-01-2024, 11:22
(01-01-2024, 19:21)Ulan schrieb:Lieber Ulan,(01-01-2024, 16:59)Farius schrieb: Lieber Ulan,
Christi Himmelfahrt ist etwas anderes,...
Ja sicher, denn es wird uns darueber absolut gar nichts erzaehlt, weil er nie zurueckkommt, um darueber zu reden. Seine Anhaenger warten heute noch, 2000 Jahre spaeter, auf die versprochene Rueckkehr.
Ansonsten ist "Christi Himmelfahrt" das Ergebnis einer wachsenden Legende. Das Markus-Evangelium - knapp 40 Jahre nach den Ereignissen geschrieben - weiss noch nichts von irgendeiner Erscheinung Christi auf Erden. Dort steht nur, dass die Juenger ihn finden koennten, wuerden sie nach Galilaea gehen. Wovon die Frauen, denen das gesagt wird, niemandem etwas erzaehlen...
Die Geschichte waechst dann mit jedem Evangelium mehr. Matthaeus addiert eine Begegnung in Galilaea. Lukas dagegen addiert die Begegnungen in und um Jerusalem. Johannes hat auch Jerusalem als Hauptort, und Galilaea wird dann noch - vollkommen unpassend und offensichtlich spaeter eingefuegt - von irgendeinem Editor reingebracht. Die Apg spinnt ihre ueblichen, sowieso nicht historischen Maerchen.
Jesus Christus hat doch den Geist oder die Geister der Wahrheit zu senden versprochen. Dass er selbst zur Erde zurückzukehren gedenkt halte ich daher für eher unwahrscheinlich. Ich gehe davon aus, dass Du Dich auf die Apostelgeschichte 1.11 beziehst, was wie etwa Mt 26.63 die Menschen veranlasste, an eine baldige materielle Rückkehr Jesu Christi zu glauben.
Für die Theologie wird, wie mir scheint, je länger desto mehr das gesamte Evangelium zur Legende oder Märchen. Was nach den Fehlentscheidungen (meine Meinung) der frühen Kirche übrig blieb ist nicht glaubwürdig.

