02-01-2024, 01:37
(31-12-2023, 19:11)Ekkard schrieb: Es ist etwas mühsam, den Hirnwindungen antiker Gläubigkeit aus rationaler Sicht zu folgen. ...
(01-01-2024, 16:18)Farius schrieb: Es ist so, dass Gedanken im Hirn Furchen graben wie das Wasser eines Flusses - in beiden Fällen ist es schwierig, den Lauf zu ändern.Natürlich tun Gedanken das, weil es überlebenswichtig ist, gewisse Erfahrungen nicht zu wiederholen, wenn sie sich als nachteilig erweisen. Und umgekehrt sollen vorteilhafte Verhaltensweisen verstärkt werden.
Aber:
Es kommt sehr darauf an, ob es sich um konkret physische Erfahrungen handelt oder um Fiktionen. Leider lebt die gesamte Religion, besser Religiosität von nicht prüfbaren Fiktionen, die den Gläubigen übergestülpt werden (bildlich gesprochen).
Und:
Wenn etwas nicht geprüft werden kann, dann ist der Fremdsteuerung Tür und Tor geöffnet.
Und nun rate mal, was ich von meditativer Versenkung halte und warum:
Alles, was da behauptet wird, ist unüberprüfbar (oder noch schlimmer: nur angeblich Privilegierten vorbehalten)
(01-01-2024, 16:18)Farius schrieb: Fakt ist doch, dass in der Bibel steht, dass Paulus im 3. Himmel gewesen ist. Meinst Du also, dass die Bibel lediglich Mythen enthält, Geschichten ähnlich der SciFi Welt ...Aber ganz sicher!
(01-01-2024, 16:18)Farius schrieb: ... und hätte somit weder mit Religion noch Christentum etwas zu tun?Oh doch natürlich! Das ganze Christentum, soweit es sich in mythologischer Contemplation (ritueller Religionsausübung) ergeht, baut ausschließlich auf Fiktionen auf. Etwas anderes ist die gesellschaftliche Funktion. Darin gibt es durchaus positive Wirkungen. Aber die haben (fast) nichts mit der mythologischen Inzucht zu tun!
(01-01-2024, 16:18)Farius schrieb: Hat nicht auch Johannes in der Offenbarung zB 4.1ff einen Blick in den Himmel getan?Vermutlich hat er halluziniert. Weiß man nicht, lässt sich auch nicht nachprüfen.
Übrigens:
Alles, was sich nicht nachprüfen lässt, ist, philosophisch betrachtet, für das Leben irrelevant.
(Karl Popper hat es etwas anders formuliert: Danach ist jede These irrelevant, wenn es keine Feststellung gibt, die sie zu Fall bringen kann. Ich wüsste keine religiöse These, die in diesem Sinne mehr ist als belanglos.)
(01-01-2024, 16:18)Farius schrieb: Der Rationaist und Skeptiker müsste doch sagen, dass die ganze Bibel nur SciFi ist und dieses Thema aus "Christentum und Religion" entfernen oder sich weitergehende Informationen beschaffen.Wozu? Wer hat denn das Bedürfnis, seinen Kopf in den Himmel zu stecken? (Macht uns das friedfertiger, fürsorglicher, sozialer?)
(01-01-2024, 16:18)Farius schrieb: Der indische Yogi Paramahansa Yogananda zum Beispiel, der 1920 in die USA ging und die Technik der Meditation - vor allem Kryia Yoga - lehrte, erzählt in seiner Autobiographie, dass sein Lehrer Sri Yukteswar und wiederum dessen Guru Techniken beherrschten, die das oder die Erlebnisse von Paulus durchaus realistisch erscheinen lassen.Nein. Das ist genau nicht der Fall, sondern pure, nicht prüfbare Fiktion. Die wahrscheinlichste Erklärung ist eine wunsch-induzierte Bewusstseinsänderung, gewissermaßen ein Lerneffekt durch meditative Techniken. Schließlich können Cirkus-Artisten durch jahrelanges Training die tollsten Kunststücke. Aber das beweist nicht, dass sie darüber hinaus dem Kunst-Geist begegnen. Im Gegenteil, manche stürzen irgendwann ab. Und so verhält sich das mit allen mentalen Kunststücken. Sie heben uns nicht in einen wie immer gearteten Himmel ...
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard