01-01-2024, 16:59
(01-01-2024, 16:43)Ulan schrieb: Ja sicher. Aber auch da besteht kein Widerspruch. Diese mythischen Erlebnisse folgen ja dem Muster mythischer Erlebnisse der Zeitgenossen von Paulus. Die Technik der Himmelfahrt ins Paradies zum Thron Gottes wurde in rabbinischen Kreisen gelehrt, und die Erlebnisse waren immer aehnlich; nicht jedes Detail, die getroffenen "Engel" unterschieden sich zum Teil, wer auf dem Thron sass unterschied sich, etc.; die Erlebnisse bewegten sich aber trotzdem in dem spezifisch durch den juedischen Mystizismus gesetzten kulturellen Rahmen.
Lieber Ulan,
Christi Himmelfahrt ist etwas anderes, da Jesus Christus in einem materiellen Körper mit den Jüngern an besagtem Tage auf den Ölberg stieg und dann vor deren Augen mit physischem Leib sich erhob. Gleichzeitig mit der Levitation hat sich der materielle Körper aufgelöst und es strahlte heller wie die aufgehende Sonne. So weit erinnere ich mich noch.
Etwas anderes ist es, so wie ich es mir vorstelle, dass Paulus in tiefster Meditation in der Wüste Syriens ist und sich sein Geist/Seele vom Körper trennt und in den 3. Himmel geht - vermutlich zusammen mit einem Engel und dort die Erlebnisse hat, die widerzugeben ihm die Sprache fehlte. Aber er konnte diese Erlebnisse ins Tagesbewusstsein mitnehmen.
Der Magus von Strovolos hat das auch beherrscht und die Technik wird von Yogananda gelehrt. Ich möchte dem Ereignis lediglich den Nimbus des Nichtnachvollziehbaren nehmen.