(30-12-2023, 14:29)Nils schrieb: Man kann aber über die Wahrheit nicht abstimmen.
Da hast du recht. Die erste Volksabstimmung in der Geschichte ging in die Hosen: "Wollt ihr Jesus oder Barabbas begnadigen?"
Aber die Verdammung der Reinkarnationsidee erfolgte ja gar nicht auf dem von dir erwähnten Konzil von Nicäa, sie war ja den allermeisten Juden zur Zeit Jesu fremd und bereits allen Christen zur Zeit Jesu
Man weiß heute, dass ein südlicher Zweig der "Seidenstraße" in Damaskus endete. Da strandete viel Zeug aus Südostasien. Durchaus denkbar, dass sich südostasiatische Wanderprediger so mancher Karawane anschlossen und Damaskus erreichten.
Die Zeit Herodes war ja für Reisende eine sichere Zeit (pax romana) und Karawanen konnten gefahrlos das gesamte Mittelmeerbecken bereisen
Schau ins Internet! Auch heute lehnt das Mainstream - Judentum die Reinkarnationsidee ab:
"Die Reinkarnationsidee kommt in vielen der wichtigsten Texte über Generationen hinweg nicht vor – seien es die Tora, die Mischna oder der Talmud. Wenn Reinkarnation eine im Judentum verankerte Idee wäre, sollte man meinen, diese und ähnliche Quellen würden sie wenigstens erwähnen."
Jüdische Allgemeine
Reinkarnation als zweite Chance
juedische-allgemeine.de › religion › reink...
24.03.2014
Anders die kleine Gruppe Chabad:
"Das Judentum kennt den Begriff der Reinkarnation. Er bedeutet, dass dieselbe Seele nochmals in diese Welt in einen anderen Körper "gekleidet" zurückkommt. Das darf nicht mit "Auferstehung", wie wir sie im Tenach (Bibel) oder auch im Talmud finden, verwechselt werden, wo die Seele in denselben Körper zurückkehrt, den sie zuvor, für eine gewisse Zeitspanne verlassen hat."
Chabad.org
Reinkarnation
de.chabad.org › ... › Reinkarnation
Das war wohl die kleine Sekte zur Zeit Jesu, die in Jesus den Elias erkannt haben wollte
Aber wozu schreibe ich diese religionswissenschaftlichen Ansichten? Du setzt dich ohnehin nicht damit auseinander und willst hier lediglich deinen Buddhismus bewerben