Ich komme aus einer Gegend, wo eh fast nur Roggenbrot gegessen wird, so dass man so etwas nicht verallgemeinern kann. Weizenbrot gab's manchmal sonntags zu bestimmten Mahlzeiten. Ich find Roggenbrot auch immer noch etwas leichter bekoemmlich. Alles Gewohnheitssache, und nein, wir haben unsere Brote nicht weggeworfen.
Wenn ich's mir so ueberlege, waren viele unserer Lebensmittel saeuerlich, wie Teewurst und viele Aufschnittsorten.
Roggenbrot muss auch nicht unbedingt sauer sein. Da, wo ich aufgewachsen bin, gab's Pumpernickel-Fabriken. Durch den Backvorgang wird das suess. Das gab's bei uns zu Hause aber nicht, da meine Eltern nicht aus der Gegend kamen.
Wenn ich's mir so ueberlege, waren viele unserer Lebensmittel saeuerlich, wie Teewurst und viele Aufschnittsorten.
Roggenbrot muss auch nicht unbedingt sauer sein. Da, wo ich aufgewachsen bin, gab's Pumpernickel-Fabriken. Durch den Backvorgang wird das suess. Das gab's bei uns zu Hause aber nicht, da meine Eltern nicht aus der Gegend kamen.