Atheist schrieb:...nun stellt sich aber für mich die frage, wenn gott etwas unbegreifliches ohne grund und ursprung ist, das man ihn nicht erfassen kann, wozu gibt es ihn dann überhaupt, bzw. wozu betet man ihn an?Warum gehst du nicht mit deinen Fragen von dem aus, Atheist,
was du erkennen und erfassen kannst?
Deine Frage ist doch nicht, was es so alles gibt, sondern eher, was dein Leben bestimmt und in deinem Leben eine Rolle spielt. Da kannst du auf Antworten hoffen oder Antworten überprüfen. Auf diese Frage geben die meisten Religionen Antworten, auch wenn sie sie in Mythen und Transzendenz-Geschichten verpacken.
Also wäre deine Gottesfrage:
Wovon bin ich in meinem Leben abhängig? Was bestimmt mein Leben und das meiner Mitmenschen und unserer Welt?
Dann wirst du dich entscheiden müssen, was dir im Leben als diese Kraft erscheint. Es kann deine Karriere sein, Macht, Geld oder auch Wissen usw., von dem du dein Leben abhängig siehst. Da kannst du mitreden und die Anworten prüfen.
Für mich ist demnach Gott
die Kraft der Liebe und Gerechtigkeit, die ich mir im Bild eines liebenden Vaters am besten vorstellen kann, so wie Jesus es als guter Jude auch getan hat (siehe auch 1. Johannesbrief, Kap. 4).
Dann werden wir Menschen zu einer Familie von Gotteskindern, die füreinander Verantwortung tragen und die Mittel im Sinne aller Nutzen.
Lassen wir diesen Geist walten, dann herrschen Friede und Wohlstand für alle. Dann werden dem Hass und der Ausbeutung des Nächsten Grenzen gesetzt und dies Negativkräfte verhindert.
Das erlebe ich, spüre ich kann ich überprüfen.
Weitere Spekulationen, wer und was "Gott an sich" ist, sind Spekulationen, Hochrechnungen in der Modellbildung, aber doch keine Erkenntnisse, die irgendein Mensch überprüfen könnte.
Bleib also auf dem Teppich, Atheist,
man kann nur Fragen beantworten, für die man die Sensoren zur Überprüfung der Antworten hat. Keine Sendung ohne die entsprechende Antenne! So verstehen auch kritische Theologen aller Religionen ihre Glaubenssätze. Diejenigen, die Mythen für Fakten erklären, verwechseln den Inhalt eines Gefäßes mit dem Gefäß.
![[Bild: jesuslach.jpg]](http://www.ref.ch/kuesnacht/Erwachsene/Bibel/jesuslach.jpg)
"Tradition ist die Weitergabe des Feuers, nicht die Anbetung der Asche!" (Gustav Mahler nach Thomas Morus)