(12-12-2023, 00:38)Sinai schrieb: Die Stadt Ur lag ungefähr 250 Kilometer südöstlich von Babel, der Stadt von König Nimrod (Turm von Babel).
Elam lag ganz wo anders!
Dabei habe ich Dir sogar die Karte da oben verlinkt. Elam ist naeher an Ur als Babylon, in oestlicher Richtung. Elam beendete die Herrschaft der 3. Dynastie von Ur, dem letzten Reich der Sumerer (ca. 2000 v.Chr., siehe hier), zerstoerte die Stadt Ur und besetzte die Gegend fuer zwei Jahrzehnte.
(12-12-2023, 00:38)Sinai schrieb: Ägypten hatte tatsächlich längere Zeit die Oberhoheit über weite Teile der östlichen Mittelmeerküste und errichtete dort Garnisonen. Man denke an den berühmten Migdol Turm, der wohl mehr war als ein Turm, wahrscheinlich eher eine Burg
Begriffe sind dehnbar. Der Tower of London ist ja auch kein Turm, sondern eine gewaltige Burg
Es geht schon um Garnisonsstaedte. Mehrere davon wurden ausgegraben, die bekannteste wahrscheinlich im Jordantal, wo im heutigen Bet Sche'an (zur Zeit Jesu als Skythopolis Hauptort der Dekapolis westlich des Jordan) von Thutmosis III. bis Ramses III. eine ägyptische Garnison nachweisbar ist, also etwa von 1450-1160 v.Chr. Durch seine Lage kontrollierte der Ort den Eingang des Jesre'el-Tals, der wichtigsten Ost-West-Verbindung Palaestinas.