Es ging in meiner Antwort darum, welche Frage wir stellen.
Natuerlich ist die Bibel eine Quelle zur Identifikation von Ausgrabungsstaetten. Auf der Basis mehrerer historischer Quellen wird der Ort, den Collins hier mit Sodom identifiziert, normalerweise mit dem biblischen Abel-Schittim identifiziert.
Nur, hier geht's ja gar nicht um Textanalyse. Es geht darum, wodurch dieser Ort zerstoert wurde, egal, ob und, wenn ja, welcher biblische Ort hinter den Hinterlassenschaften steckt. Und darauf geben Dir weder die Bibel noch irgendein anderer historischer Text eine Antwort, sondern Chemie und Physik.
Natuerlich ist die Bibel eine Quelle zur Identifikation von Ausgrabungsstaetten. Auf der Basis mehrerer historischer Quellen wird der Ort, den Collins hier mit Sodom identifiziert, normalerweise mit dem biblischen Abel-Schittim identifiziert.
Nur, hier geht's ja gar nicht um Textanalyse. Es geht darum, wodurch dieser Ort zerstoert wurde, egal, ob und, wenn ja, welcher biblische Ort hinter den Hinterlassenschaften steckt. Und darauf geben Dir weder die Bibel noch irgendein anderer historischer Text eine Antwort, sondern Chemie und Physik.

