(10-12-2023, 21:30)Sinai schrieb: Die Zerstörung Sodoms war noch früher als die Entstehung der Stadt Tyros
Darauf wollte ich hinaus.
Warum zweierlei Maßstäbe anlegen?
Welche "zweierlei Massstaebe"? Ich lege die selben Massstaebe an. Wo die Stadt Sodom lag, weiss kein Mensch. Wo Tyros lag, wissen wir genau, und dass das Stadtgebiet schon um 2900 v.Chr. Siedlungen hatte, wissen wir auch, und zwar durch Ausgrabungen. Was wir nicht wissen, ist Genaueres zur Gruendung, aber wir haben selbst schriftliche Belege fuer Tyros, die viel aelter als die Bibel oder die Geschichten ueber Sodom sind.
(10-12-2023, 21:30)Sinai schrieb: Das was damals in Sodom geschah, ist außerhalb der Bibel nicht bekannt. Und wie Tyros entstand, ist "obskur" (Wikipedia)
In späterer Zeit erwähnt die Bibel Tyros
Aepfel und Birnen. Tyros bleibt halt eine der oder die aelteste, durchgaengig bewohnte Stadt der Menschheit.
(10-12-2023, 21:30)Sinai schrieb: Und in Beitrag #1 schrieb ich, dass die Erwähnung des Fundes dieser Tonscherbe bemerkenswert ist
Und ich habe jetzt mehrfach geschrieben und sogar zitiert, warum dieser Fund der Tonscherbe nicht bemerkenswert ist.
(10-12-2023, 21:30)Sinai schrieb: Klar ist eine Tonscherbe kein Beweis, aber bemerkenswert ist das schon.
Diskutieren wir halt, wann ein Fund "bemerkenswert" ist, und wann er "nicht bemerkenswert" ist
Das tu ich schon die ganze Zeit, und der Fund faellt, so wie es aussieht, in die Kategorie "nicht bemerkenswert". Mal ganz abgesehen davon, dass die Identifikation mit Sodom von so gut wie niemandem akzeptiert wird.