Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Erwartungen an Schule und die Medienpolitik stimmen in Deutschland nicht überein
#52
(09-12-2023, 20:23)Sinai schrieb: Die "Herrschenden" (ein systemindifferenter Begriff, ganz egal welche Ideologie das ist) bedienen sich des Fernsehens, um ihr Weltbild unters Volk zu bringen

hierzulande eher nicht. da mußt du schon nach polen oder ungarn gehen, um von noch weiter östlich mal ganz zu schweigen

Zitat:Es ist eigentlich legitim, wenn Regierungen so agieren

nein, weil zumindest bei uns der örr kein regierungsfunk ist

Zitat:Der freie Markt der Medien ist nicht immer vorteilhaft, sie benötigen ein staatliches Korrektiv, daher die Fernsehgebühren

non sequitur
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Erwartungen an Schule und die Medienpolitik stimmen in Deutschland nicht überein - von petronius - 10-12-2023, 16:16

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Die Länder der E3 (Deutschland, Frankreich, Großbritannien) Sinai 5 885 08-08-2025, 00:53
Letzter Beitrag: Sinai
  Reichtum in Deutschland Reklov 84 19777 24-02-2025, 20:04
Letzter Beitrag: Sinai
  Smartphones in der Schule: Segen oder Fluch für junge Menschen? Sinai 24 4971 04-10-2024, 02:06
Letzter Beitrag: Morumotto

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste