Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Erwartungen an Schule und die Medienpolitik stimmen in Deutschland nicht überein
#46
(09-12-2023, 16:55)Gundi schrieb: In Zeiten von Internet, Streamingdiensten und Privatfernsehen sehe ich aber keine Notwendigkeit mehr, auch Unterhaltung in solchem Ausmaße über GEZ-Gebühren zu finanzieren

wahrscheinlich wesentlich mehr gebührenzahler sehen aber keine notwendigkeit mehr, auch aufklärung /berichterstattung über politik/wissen/soziales in solchem Ausmaße über GEZ-Gebühren zu finanzieren
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Erwartungen an Schule und die Medienpolitik stimmen in Deutschland nicht überein - von petronius - 09-12-2023, 17:45

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Die Länder der E3 (Deutschland, Frankreich, Großbritannien) Sinai 5 893 08-08-2025, 00:53
Letzter Beitrag: Sinai
  Reichtum in Deutschland Reklov 84 19828 24-02-2025, 20:04
Letzter Beitrag: Sinai
  Smartphones in der Schule: Segen oder Fluch für junge Menschen? Sinai 24 4979 04-10-2024, 02:06
Letzter Beitrag: Morumotto

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste