08-12-2023, 14:16
(07-12-2023, 22:27)Geobacter schrieb:(07-12-2023, 16:01)Reklov schrieb: Hallo Geobacter,
... auch Bibelkritiker finden immer das, was sie finden wollen! Auch wenn es gar nicht da ist.
Und dabei empfahlst du mir vor noch nicht langer Zeit, dass ich die Bibel nicht wie eine "Zeitung" lesen SOLLE und DÜRFE.
Das heißt dann aber, dass es viel mehr der fromme Bibel-Leser selbst ist, welcher aus der Bibel das heraus ließt, was er in sie hinein...deutet und eigentlich auch gar nicht drinnen steht. Und zum anderen, bin ich ebensowenig ein Bibelkritiker, wie ich ein Mann aus Bozen bin. Ich weis sehr wohl, dass Bibelgeschichten wundersamste Gutenachtgeschichten sind, die in der mündlichen Überlieferung von Erzähler zu Erzähler immer spannender wurden.
Nur andersherum, sind Bibelarchäologen genau auch deswegen keine Wissenschaftler.
... der "fromme" Bibelleser wird die Bibel schon mal nicht philosophisch oder historisch lesen, sondern nur psychologisch gefiltert aufnehmen - und zwar nach der Ausstattung seines diesbezüglichen Innenlebens und den dazu bereits vorhandenen, oder nach und nach so ausgebildeten seelischen Grundlagen.
Bibelgeschichten sind aber dennoch weit mehr, als nur "Gutenachtgeschichten", denn sie erzählen von menschlichen Erlebnissen und Seelenstimmungen innerhalb eines bestimmten Kulturkreises in einem bestimmten Zeitabschnitt der Weltgeschichte.
Manches, was uns die Bibeltexte "erzählen", hat nach wie vor aktuelle Gültigkeit, weil die Anlagen der Menschen sich seither nicht groß verändert haben, was ja auch dementsprechende Handlungen im Heute beweisen!

Gruß von Reklov