(04-12-2023, 16:06)Sinai schrieb: Mehr will ich dazu gar nicht sagen
sinai, es ist ja sehr schön für dich, daß du wikipedia zu zitieren vermagst. nur besagt so eine wahllose zusammenstellung von schnipseln, die rein gar nichts miteinander zu tun haben, ja leider rein gar nichts
du behauptest, das alter des "trinitit" radiometrisch über c14 bestimmen zu können . und zwar über anhafteneden ton. du kannst aber weder darstellen, um welchs organische material es dich dabei handeln soll nor erklären, warum das alter der organischen toneinschlüsse etwas mit dem entstehungsdatum des "trinitit" zu tun haben soll
woher willst du überhaupt wissen, daß es sich um "trinitit" handelt? trinitit ist verglaster sand, sicher durch hohe temperaturen entstanden, aber im fall von trinitit eben ausgelöst durch eine kernwaffenexplosion. andere verglaste sande sinf "fulgurit" (hohe temperatur durch blitzeinschlag) und tektit (hohe temperatur durch meteoriteneinschlageinschlag)
wie auch immer aber hat das alles rein gar nichts mit einem historischen sodom zu tun
(04-12-2023, 16:06)Sinai schrieb: Es ist halt bemerkenswert, wenn man einen antiken Tonscherben findet, der Spuren einer Atomexplosion trägt
nein, es ist blödsinn
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)