(02-12-2023, 07:23)Ulan schrieb: Auch in diesem Fall gibt es kaum einen Archaeologen, der der Identifizierung dieser Ausgrabungsstaette mit Sodom zustimmt.
Das mag schon sein
Zu Trinitit:
"Trinitit ist die Bezeichnung für ein künstliches Glas, das erstmals bei der ersten Atombombenexplosion am 16. Juli 1945 – dem sogenannten Trinity-Test – auf dem US-amerikanischen Trinity-Testgelände im Süden von New Mexico entdeckt wurde.
Trinitit besteht aus dem bei den hohen Temperaturen der Explosion aufgeschmolzenen und wieder erstarrten silikatischen Bodengrund (Sand) auf dem Testgelände."
Trinitit - Wikipedia
Interessant aber folgender Satz:
"Eine neuere Hypothese besagt, dass das Material, aus dem der Trinitit entstand, nach der Explosion nicht am Boden schmolz, sondern vom Boden in den Feuerball hineingesogen wurde, vom Himmel herabregnete und wieder erstarrte."
Trinitit - Wikipedia
Der Bibelbericht sagt ja, dass es Feuer regnete
Klar war es kein Regen im Sinne eines Niederschlags von Wassertropfen und es waren auch keine "Flammen", die es "regnete",
die alte bibelhebräische Sprache verwendete andere Ausdrücke als heutige Leute
Und das Wort "Schwefel" ist bloß eine Analogie für ein uraltes Wort, das alles mögliche bedeuten konnte
Es fielen halt glühende Steine vom Himmel (Stein stimmt auch nicht, da Trinitit kein natürlich entstandener Festkörper ist, sagt das Wikipedia)