Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Erwartungen an Schule und die Medienpolitik stimmen in Deutschland nicht überein
#23
Beitrag #3
(18-11-2023, 19:19)Reklov schrieb:
(18-11-2023, 16:32)petronius schrieb:
(18-11-2023, 15:37)Statesman schrieb: Der Deutsche Staat investiert viel in die Schule und Bildung, andererseits investiert er viel in das Showbusiness (Musik, Schauspiel, Mediensport, Medienpolitik, Big Brother...)

unsinn

wie immer

... Statesman liegt da nicht so falsch, wie Du meinst! Denn  -  immer noch werden (nicht nur bei uns!) die Leute mit "Brot und Spielen" abgelenkt, bei Laune gehalten.

Gruß von Reklov


Petronius stößt sich am Statement von Statesman, dass der Staat viel in das Showbusiness investiere. Ist ja eigentlich gleichgültig, wer die Schüler vom Lernen ablenkt - ob das staatlich subventioniertes Fernsehen oder private Computerspiele sind (die vom deutschen Staat geduldet sind, Kanada ist da rigoroser, siehe Fortnite - Wikipedia).
Jedenfalls stimmt es, dass die Schüler sehr von Unterhaltungsmedien in den Bann gezogen werden und sie dann wenig Interesse haben, für die Schule zu lernen.
Schlimm ist es jedenfalls, dass die Gymnasien heute Internet bei ihren Schülern voraussetzen, wegen der Hausübungen, und so haben Eltern keine Möglichkeit, den Computer wegzugeben, auch wenn das KInd süchtig wird

Begonnen hat das mit dem Homeschooling wegen Corona. Da wurden viele Kinder computersüchtig
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Erwartungen an Schule und die Medienpolitik stimmen in Deutschland nicht überein - von Sinai - 01-12-2023, 11:56

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Die Länder der E3 (Deutschland, Frankreich, Großbritannien) Sinai 5 921 08-08-2025, 00:53
Letzter Beitrag: Sinai
  Reichtum in Deutschland Reklov 84 20034 24-02-2025, 20:04
Letzter Beitrag: Sinai
  Smartphones in der Schule: Segen oder Fluch für junge Menschen? Sinai 24 5021 04-10-2024, 02:06
Letzter Beitrag: Morumotto

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: