Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Erwartungen an Schule und die Medienpolitik stimmen in Deutschland nicht überein
#17
(30-11-2023, 08:36)Sinai schrieb: Die PISA Studie hätte alarmieren sollen. Zuerst gehören die Lehrpläne geändert und unnötige Fächer abgeschafft...

Hallo

Man merkt, dass du keinen Einblick in Schule hast!

"Lehrpläne" gibt es z.B. bei uns schon lange nicht mehr. Die Bildungspläne orientieren sich an zu erwerbenden Kompetenzen und Inhalten; das ist alles wunderbar. Alle 5(+/-) Jahre wird eine Reform/Fortschreibung des Ganzen durchs Dorf getrieben. Wenn es danach geht, sind wir spitze! Da kannst du mit etwas Neuem nicht mehr punkten.

Ganz nebenbei: Allgemeinbildende Schule ist in unserem Bildungssystem nicht alles. Gott sei Dank.

Was notwendig wäre: An den Klassenteiler gehen! Unterrichte einmal selber bis zu 32 Kinder. Am besten, wenn die Hälfte oder noch mehr einen Migrationshintergrund hat. Kann jede® Lehrerin oder Lehrer ein Lied davon singen. Und die Situation wird aktuell im GS-Bereich dramatisch. Gesetzliche Vorgaben - auch die Schulpflicht - können teilweise nicht durchgesetzt werden. Und rede einmal mit deinem Bürgermeister über den Zustand der Schulen vor Ort.

Gruß
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Erwartungen an Schule und die Medienpolitik stimmen in Deutschland nicht überein - von obkobk - 30-11-2023, 10:24

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Die Länder der E3 (Deutschland, Frankreich, Großbritannien) Sinai 5 501 08-08-2025, 00:53
Letzter Beitrag: Sinai
  Reichtum in Deutschland Reklov 84 16459 24-02-2025, 20:04
Letzter Beitrag: Sinai
  Smartphones in der Schule: Segen oder Fluch für junge Menschen? Sinai 24 3924 04-10-2024, 02:06
Letzter Beitrag: Morumotto

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste