Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Erwartungen an Schule und die Medienpolitik stimmen in Deutschland nicht überein
#13
Beitrag #3
(18-11-2023, 19:19)Reklov schrieb:
(18-11-2023, 16:32)petronius schrieb:
(18-11-2023, 15:37)Statesman schrieb: Der Deutsche Staat investiert viel in die Schule und Bildung, andererseits investiert er viel in das Showbusiness (Musik, Schauspiel, Mediensport, ...)

unsinn

wie immer

... Statesman liegt da nicht so falsch, wie Du meinst! Denn  -  immer noch werden (nicht nur bei uns!) die Leute mit "Brot und Spielen" abgelenkt, bei Laune gehalten.

Gruß von Reklov



Brot und Spiele waren schon vor 2000 Jahren ein Problem der Volksverblödung
Im Colosseum wurde an niedrigste Instinkte appelliert, der Pöbel sah begierig zu, die Jugend wurde verroht

Heute gibt es jeden Abend einen Kriminalfilm mit Mord, Boxkämpfe verherrlichen die Rohheit, Autorennen sind kein gutes Beispiel für junge Verkehrsteilnehmer, etc.

Eine verantwortliche Politik ist das nicht

Die Masse will das halt so

Und alle fünfhundert Meter steht ein Spielkasino
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Erwartungen an Schule und die Medienpolitik stimmen in Deutschland nicht überein - von Sinai - 29-11-2023, 21:46

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Die Länder der E3 (Deutschland, Frankreich, Großbritannien) Sinai 5 920 08-08-2025, 00:53
Letzter Beitrag: Sinai
  Reichtum in Deutschland Reklov 84 20015 24-02-2025, 20:04
Letzter Beitrag: Sinai
  Smartphones in der Schule: Segen oder Fluch für junge Menschen? Sinai 24 5017 04-10-2024, 02:06
Letzter Beitrag: Morumotto

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste