Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Erwartungen an Schule und die Medienpolitik stimmen in Deutschland nicht überein
#6
(18-11-2023, 19:57)Ekkard schrieb: Falsch! (Hetze)

In diesem Thema bist Du aber mit dem Urteil "Hetze" sehr schnell bei der Hand.

Wenn Reklov von "Brot und Spielen" schreibt, ist das gut beobachtet. Die Leute (Arbeitnehmer, Studenten, Mieter, Konsumenten etc) sollen bei Laune gehalten werden.



(18-11-2023, 19:57)Ekkard schrieb: Ich schätze, dass überwiegend engagiert gute Arbeit geleistet wird, selbst wenn sie sehr mäßig bezahlt wird.

Auch Leute, die viel Zeit vor dem Fernseher und am Fußballplatz verbringen, können gute Arbeit leisten - mit dem Lohnniveau (gemessen an den Wohnpreisen) hat das wenig zu tun.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Erwartungen an Schule und die Medienpolitik stimmen in Deutschland nicht überein - von Sinai - 18-11-2023, 20:19

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Die Länder der E3 (Deutschland, Frankreich, Großbritannien) Sinai 5 502 08-08-2025, 00:53
Letzter Beitrag: Sinai
  Reichtum in Deutschland Reklov 84 16473 24-02-2025, 20:04
Letzter Beitrag: Sinai
  Smartphones in der Schule: Segen oder Fluch für junge Menschen? Sinai 24 3925 04-10-2024, 02:06
Letzter Beitrag: Morumotto

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste