11-01-2003, 12:49
Ich glaube das Problem ist, das keine eindeutige Auslegung des Begriffes Religion existiert.
Die gegenwärtige Annahme der Theologen und Sozialwissenschaften beruht nicht darauf, daß ein Glaube an einen Gott eine andere Form der Religion darstelle, als ein Glaube an mehrere oder keine Götter. Man akzeptiert die Tatsache, daß eine Religion einen anthropomorphen Gott, irgendeine andere Gottform, ein übermächtiges Wesen, eine Vielzahl von Geistern oder Ahnen, ein universales Prinzip oder Gesetz postulieren kann oder den grundlegenden Glauben in anderer Weise ausdrücken kann. Mit einer Religion gehen charakteristischerweise bestimmte Erzählungen (Mythen) und Lehren über das Übernatürliche einher, von denen erwartet wird, daß man an sie glaubt. Manchmal sind auch moralische Verhaltensregeln vorgeschrieben.
Wenn man nun Religion im Sinne eines glauben an Gott interpretiert, könnte das wiederum auf manche Gruppierungen im Satanismus zutreffen:
Kaiser Luzifer, Meister und Fürst der rebellischen Geister, ich beschwöre Dich, verlass Deinen Aufenthalt, in welchem Teil der Welt er auch immer sein mag, und zeig Dich mir, um mit mir zu sprechen.
Ich befehle und berufe Dich zu mir im Namen des allmächtigen Gottes, des Vaters, des Sohnes und des heiligen Geistes, tritt hervor ohne Lärm und üblen Gestank...
>>Die Mysterien der Anrufung des Bösen im Grand Grimoire<<
Viele Grüße, Abedsee
Die gegenwärtige Annahme der Theologen und Sozialwissenschaften beruht nicht darauf, daß ein Glaube an einen Gott eine andere Form der Religion darstelle, als ein Glaube an mehrere oder keine Götter. Man akzeptiert die Tatsache, daß eine Religion einen anthropomorphen Gott, irgendeine andere Gottform, ein übermächtiges Wesen, eine Vielzahl von Geistern oder Ahnen, ein universales Prinzip oder Gesetz postulieren kann oder den grundlegenden Glauben in anderer Weise ausdrücken kann. Mit einer Religion gehen charakteristischerweise bestimmte Erzählungen (Mythen) und Lehren über das Übernatürliche einher, von denen erwartet wird, daß man an sie glaubt. Manchmal sind auch moralische Verhaltensregeln vorgeschrieben.
Wenn man nun Religion im Sinne eines glauben an Gott interpretiert, könnte das wiederum auf manche Gruppierungen im Satanismus zutreffen:
Kaiser Luzifer, Meister und Fürst der rebellischen Geister, ich beschwöre Dich, verlass Deinen Aufenthalt, in welchem Teil der Welt er auch immer sein mag, und zeig Dich mir, um mit mir zu sprechen.
Ich befehle und berufe Dich zu mir im Namen des allmächtigen Gottes, des Vaters, des Sohnes und des heiligen Geistes, tritt hervor ohne Lärm und üblen Gestank...
>>Die Mysterien der Anrufung des Bösen im Grand Grimoire<<
Viele Grüße, Abedsee