Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Erfahrungssätze über Information
#16
(28-09-2023, 13:51)Geobacter schrieb:
(28-09-2023, 13:32)Reklov schrieb:
(27-09-2023, 19:38)Geobacter schrieb:
(27-09-2023, 12:41)Reklov schrieb: Es gibt keine Information durch Zufall

Warum eine solch forsche Behauptung die gar nicht wahr ist? Im Sinne von Übereinstimmung mit der Wirklichkeit.

Hallo Geobacter,

... weder ist diese Behauptung forsch, noch ist sie unwahr!

a) Stell dir vor, einer Deiner früheren Lehrer/Ausbilder läuft Dir nach vielen Jahren an einem bestimmten Ort in Deiner Stadt zu einer ganz bestimmten Zeit "zufällig" über den Weg. Voraussetzung dazu aber war, dass ihr beide zu einer bestimmten Zeit von unterschiedlichen "Startpunkten" aufgebrochen seid, mit einer jeweils verschiedenen Absicht, um genau an diesem unbeabsichtigten Punkt/Ort zusammenzutreffen. Jetzt konnte sogar ein erneuter spezieller Austausch von Informationen beginnen.

b) Dies könnte in der "Wirklichkeit" auch geschehen, wenn z.B. jemand auf dem Dachboden im Haus seines verstorbenen Urgroßvaters nach Jahren "zufällig" einen Brief findet, der eine an ihn oder andere Familienmitglieder gerichtete Information enthält, welche wertvolle Hinweise enthält.

c) Eine "zufällig", erst nach Jahren auftauchende Spur, welche einem Kripobeamten als Information in die Hände fiel, trägt zur Aufklärung eines bis dahin ungeklärten Falles bei und entlarvt den bis dahin unbekannten Täter.

d) Jede Biene, welche von Blüte zu Blüte fliegt, "weiß" nicht, dass Pollen an ihrem Haarkleid kleben. Beim Besuch der nächsten gleichen Pflanzenart werden also "Informationen" auf andere Blüten durch Bestäubung "übertragen." So vereinigen sich das männliche Pollenkorn mit der weiblichen Eizelle und reifen in der Blüte zu Samenkörnern heran.

Zufall oder geplante Informationsübertragung durch ein Programm, dass sich bestimmt nicht die Biene "ausgedacht" haben kann? Dieser geht es lediglich um das Einsammeln von Nektar und Pollen.   Icon_rolleyes

Es gibt Fälle, da weis man einfach nicht mehr, wie man an so viel ausgedachten Blödsinn heran geht.



https://www.phyx.at/was-ist-zufall/

Hallo Geobacter,

... Dein link ist interessant, konnte aber leider nicht alle Fragen über den Zufall lösen. 

Bedenklich bleibt: Wenn die Quantenmechanik die Beilsche Ungleichung verletzt, - soll man nun die Lokalität oder den Realismus aufgeben?  Icon_razz

Meine einfachen Beispiele aus dem Alltag des Menschen haben aber mit Quantenmechanik wenig zu tun, was ja auch Dir aufgefallen sein müsste.

Dein Blödsinn besteht also im Vergleichen von Quantenmechanik und dem Zufall, wie er uns im Alltag (und nicht im Labor) begegnet!

Interessant für mich ist zudem auch dieser Satz aus dem empfohlenen link: 

>> Der Zufall tritt aber nicht deshalb auf, weil noch Eigenschaften des Kerns unbekannt wären, sondern weil kein objektiver Grund vorhanden ist. Also keine (lokalen) Ursachen existieren. Dieser objektive Zufall ist wahrscheinlich eine der profundesten Entdeckungen der Naturwissenschaften in unserem Jahrhunderts. <<

Wie man leicht bemerkt: Auch hier nur ratendes Vermuten, welches sich an Worten wie "wahrscheinlich" bedient! 


Würde aber hier eine von Dir geforderte "intellektuelle Redlichkeit" vorherrschen, so müssten alle Forum-user zugeben, dass bisher kein objektiver Grund für das materielle Dasein im Sein gefunden/erforscht werden konnte! Ich denke, dass ist der unbekannte Punkt, um den alle Auslegungen und Deutungen so emsig kreisen, ohne in dessen Zentrum vorstoßen zu können!

Gruß von Reklov


Nachrichten in diesem Thema
Erfahrungssätze über Information - von Reklov - 27-09-2023, 12:41
RE: Erfahrungssätze über Information - von Reklov - 28-09-2023, 14:32

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Information aus naturwissenschaftlicher Sicht Ekkard 19 5845 27-04-2023, 23:05
Letzter Beitrag: Ekkard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste