22-09-2023, 13:53
(22-09-2023, 13:29)Reklov schrieb: das Problem ist, dass die an sich neutrale Aussage des Anselm v. Canterbury a) nicht recht verstanden/eingeordnet wird und b) dieser nun sogar noch mit mir verwechselt wird!? - Schließlich habe ich ihn (seinen Gedankengang) nur zitiert
das stimmt doch nicht!
du zitierst nicht einfach ganz neutral, du machst dir diesen spruch und seine aussage ganz explizit zu eigen
Trotz all der vielen Worte, Argumente und Mutmaßungen über den Grund der WELT, kann man die Auslegungen in 2 kleine Blöcke unterteilen:
MATERIALISMUS : THEISMUS:
Materie / Energie primär Information / Geist primär
Information davon abgeleitet Materie / Energie davon abgeleitet
Im Anfang waren die Atome Im Anfang war das Wort
und und das Vakuum und das Wort war bei Gott
kein naturwissenschaftler sagt, daß im anfang die atome waren. auch nicht das vakuum (aber den begriff des "quantenvakuums" willst du ja auch nicht verstehen)
und "Im Anfang war das Wort und das Wort war bei Gott":
frommsprech als schwurbel - ohne konkreten inhalt und aussagewert. klar, vielfältigst interpretierbar - das hat schwurbel ja so an sich
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

