22-09-2023, 13:29
(21-09-2023, 21:46)Geobacter schrieb:(21-09-2023, 20:56)Ekkard schrieb:(21-09-2023, 20:00)Ulan schrieb: Quantenphysik wird ... durchaus praktisch angewandt, wie z.B. in der Produktion heutiger Chipsets. Dafuer muessen die Berechnungen stimmen, und das tun sie auch.Ich glaube, das ist auch nicht Reklovs Problem. Sondern er verlangt von wissenschaftlichen Theorien eine existenzielle Bedeutung.
Reklovs Problem ist, dass er denkt, niemand könne sich etwas größer denken als er. Von daher kann und darf es keine Konkurrenz zu seinem Denken geben. Wobei das auch für ihn selbst erst dann zum Problem wird, wenn zwischen umgangssprachlichen Theorien und naturwissenschaftlichen Theorien unterschieden wird, um auf sachlicher Ebene mit seinem Denken erfolgreich zu konkurrieren.
Davon abgesehen sind wissenschaftliche Theorien von heutzutage auch durchaus von existenzieller Bedeutung, zumal ja gar einige nicht schlecht von leben. Und ich persönlich müsste sogar noch lügen, wenn ich behaupten wollte, dass diese Theorien nicht auch noch nebenbei einen ziemlichen Einfluss auf meine eigene alltägliche Weltanschauung ausübten.
Genau das ist aber Reklovs sein "wirkliches" Problem. Seines megalomanen Selbstverständnisses, welches keinen anderen Gott neben sich duldet.
Hallo zusammen,
... das Problem ist, dass die an sich neutrale Aussage des Anselm v. Canterbury a) nicht recht verstanden/eingeordnet wird und b) dieser nun sogar noch mit mir verwechselt wird!? - Schließlich habe ich ihn (seinen Gedankengang) nur zitiert.

Liest man aber die vielen Zitate, welche renommierte Wissenschaftler zu der Wortformel "Gott" so von sich gaben/geben, so merkt man leicht, wie sie sprachlich auf jeweils ihre Weise das "Problem" umkreisen.
Die Zitate renommierter, gläubiger und atheistischer Wissenschaftler werde ich später mal in einen extra thread reinstellen.
Trotz all der vielen Worte, Argumente und Mutmaßungen über den Grund der WELT, kann man die Auslegungen in 2 kleine Blöcke unterteilen:
MATERIALISMUS : THEISMUS:
Materie / Energie primär Information / Geist primär
Information davon abgeleitet Materie / Energie davon abgeleitet
Im Anfang waren die Atome Im Anfang war das Wort
und und das Vakuum und das Wort war bei Gott
Gruß von Reklov