(21-09-2023, 20:56)Ekkard schrieb:(21-09-2023, 20:00)Ulan schrieb: Quantenphysik wird ... durchaus praktisch angewandt, wie z.B. in der Produktion heutiger Chipsets. Dafuer muessen die Berechnungen stimmen, und das tun sie auch.Ich glaube, das ist auch nicht Reklovs Problem. Sondern er verlangt von wissenschaftlichen Theorien eine existenzielle Bedeutung.
Reklovs Problem ist, dass er denkt, niemand könne sich etwas größer denken als er. Von daher kann und darf es keine Konkurrenz zu seinem Denken geben. Wobei das auch für ihn selbst erst dann zum Problem wird, wenn zwischen umgangssprachlichen Theorien und naturwissenschaftlichen Theorien unterschieden wird, um auf sachlicher Ebene mit seinem Denken erfolgreich zu konkurrieren.
Davon abgesehen sind wissenschaftliche Theorien von heutzutage auch durchaus von existenzieller Bedeutung, zumal ja gar einige nicht schlecht von leben. Und ich persönlich müsste sogar noch lügen, wenn ich behaupten wollte, dass diese Theorien nicht auch noch nebenbei einen ziemlichen Einfluss auf meine eigene alltägliche Weltanschauung ausübten.
Genau das ist aber Reklovs sein "wirkliches" Problem. Seines megalomanen Selbstverständnisses, welches keinen anderen Gott neben sich duldet.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........