(11-09-2023, 16:52)Reklov schrieb: Dass Glaube aus der Naturwissenschaft herauszuhalten ist, versteht sich von selbst - nicht aber philosophisches oder theosophisches Denken.
Sagt wer? Dein innerer Schweinehund?
Ohne Philosophie ist Naturwissenschaft gar nicht möglich. Theosophisches Denken hingegen, gründet sich aber auf Glaube, welcher sich naturwissenschaftlich nicht begründen lässt. (Zumindest nicht direkt.)
Theosophisches Denken, ist tendenziöses und also im höchsten Maße korruptes Denken. (Eitles Balz-Denken) Nach der Regel, dass nicht sein dürfe was gar nicht sein kann Nämlich die Nichtexistenz eines allmächtigen Überwesens, das in seiner Allmacht durch Magie und Zauberei Einfluss auf die sogenannten Naturgesetze ausübe, oder diese sogar auf wundersame Weise gänzlich aufheben könne.
In diesem "Sinne" kann man also in unserer Zeit, die ja vom naturwissenschaftlichen Denken dominiert wird, gut und gerne davon ausgehen, dass nichts noch größer gedacht werden kann, als die menschliche Dummheit der Selbstüberschätzung Und diese kann nur theosophisch begründet werden..
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........

