06-09-2023, 19:16
(06-09-2023, 18:43)Reklov schrieb: gerne werden gültige Richtigkeiten, die sich bei mehrmaliger Prüfung als stets gleichbleibend verlässlich gezeigt haben, mit dem Bergriff WAHRHEIT verwechselt. Da sich aber im Kosmos alles verändert, in ständiger Bewegung befindet, sollte man diese 2 Begriffe schon vorsichtiger trennen können
nein, sollte man nicht
"wahrheit" ist ein aussageattribut, und wenn etwas "sich bei mehrmaliger Prüfung als stets gleichbleibend verlässlich gezeigt hat", ist ihm dieses attribut zuzuerkennen
nicht, daß dir das nicht schon hunderte male erklärt worden wäre
deine "aristotelische wahrheit" wiederum hat weder mit aussagelogik noch gar naturwissenschaft etwas zu tun
du perpetuierst schlicht deinen ewigen kategorienfehler
Zitat:In der Welt der allerkleinsten Teilchen (Quantenmechanik) ist z.B. nichts mehr "wohl definiert".Es gibt immer Unbestimmtheit. W. Heisenberg hat dies schon 1926 formuliert.
So sollte auch jemand, der sagt, er "glaube" an eine urheberartige kosmische Wirkkraft (mit welchem Namen auch immer belegt), nicht voreilig als Lügner oder Spinner hingestellt werden
und wieder hat das eine nichts mit dem anderen zu tun
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)