Ekkard hatte aber in Beitrag #5 die Idee gehabt, dass wir eben unsere Heimat als "unser" Weltall erweitern.
Eine zugegeben originelle Idee, kompliziert zu verstehen und wohl auch zu argumentieren, aber ich werde mir das gut ansehen und einen genauen Textvergleich mit der Bibel versuchen
Genesis 1,1 Im Anfang schuf Gott Himmel und Erde
Dort wo jetzt das deutsche Wort "Erde" steht, stand im bibelhebräischen Original das Wort אֶרֶץ Erets
Das konnte alles möglich heißen, Land, Ackererde (engl. soil), Boden, Welt und etliche andere Bedeutungen
Es muss nicht zwingend ausschließlich die Welt gemeint gewesen sein, theoretisch wäre sogar der steinerne Geröllboden auf dem Mond oder auf dem Mars darunter zu subsumieren
Es gab Wasser - Feuer - Luft und Erde
Alles was nicht Wasser - Feuer - Luft war, wurde als Erets bezeichnet.
Wir werden das wohl nie entscheiden können, was damals unter Erets gemeint war!
Heute sagt man zum Land Israel Erets Israel
Ein Land im staatsrechtlichen Sinn. Wieder eine andere Bedeutung
Wenn der Ausguck auf einem Segelboot schrie "Land in Sicht!" meinte er gewiss nicht ein "Land im staatsrechtlichen Sinn", sondern irgend eine Insel - zum Unterschied zum Wasser
Eine zugegeben originelle Idee, kompliziert zu verstehen und wohl auch zu argumentieren, aber ich werde mir das gut ansehen und einen genauen Textvergleich mit der Bibel versuchen
Genesis 1,1 Im Anfang schuf Gott Himmel und Erde
Dort wo jetzt das deutsche Wort "Erde" steht, stand im bibelhebräischen Original das Wort אֶרֶץ Erets
Das konnte alles möglich heißen, Land, Ackererde (engl. soil), Boden, Welt und etliche andere Bedeutungen
Es muss nicht zwingend ausschließlich die Welt gemeint gewesen sein, theoretisch wäre sogar der steinerne Geröllboden auf dem Mond oder auf dem Mars darunter zu subsumieren
Es gab Wasser - Feuer - Luft und Erde
Alles was nicht Wasser - Feuer - Luft war, wurde als Erets bezeichnet.
Wir werden das wohl nie entscheiden können, was damals unter Erets gemeint war!

Heute sagt man zum Land Israel Erets Israel
Ein Land im staatsrechtlichen Sinn. Wieder eine andere Bedeutung
Wenn der Ausguck auf einem Segelboot schrie "Land in Sicht!" meinte er gewiss nicht ein "Land im staatsrechtlichen Sinn", sondern irgend eine Insel - zum Unterschied zum Wasser