Christentum und Theologie › Gegensätze in der Katholischen Kirche > Beitrag #183
"Jesuiten verpflichten sich nach der Weisung ihres Ordensgründers am Tag ihrer Letzten Gelübde auch, kein Bischofsamt anzustreben."
Jesuiten - Wikipedia
Kann dann ein Jesuit Bischof von Rom werden?
Allerdings sind Jesuiten hoch gebildet, viele haben ein Doppelstudium:
"Zahlreiche Jesuiten haben außer dem Philosophie- und Theologiestudium noch ein Vollstudium in einem anderen Hauptfach absolviert, zum Beispiel in einer sprach-, literatur- oder religionswissenschaftlichen Disziplin, in Medizin oder einer der Naturwissenschaften."
Jesuiten - Wikipedia
Gerade bei Theologen könnte es sehr interessant sein, wenn diese über den Tellerrand ihrer eigenen Disziplin blicken und Mediziner
oder Naturwissenschaftler sind
(14-08-2023, 18:35)Sinai schrieb: Beitrag #85
(10-08-2023, 14:10)Ulan schrieb:(10-08-2023, 12:14)Sinai schrieb: 'Felix' könnte ja ein paar Statements aus dem Buch abschreiben und hier in die Diskussion stellen.
Noch besser, er koennte ein paar relevante Punkte kurz zusammenfassen.
Da fällt mir ein, dass Papst Franziskus ein Jesuit ist. In der langen Kirchengeschichte der erste Jesuit als Papst!
Man hört ja manchmal, das könnte auch ein Grund für die starke Opposition sein?
Prüfen wir diesen Gedanken: Franziskus wird ja von den Konservativen kritisiert. Nun stellt sich die Frage, ob die Jesuiten Bewahrer oder Erneuerer sind?
Ungeklärt jedenfalls die Aufhebung des Jesuitenordens 1773 durch Papst Clemens XIV
Katholisch.de
Jesuitengeneral: Was mir niemand über Papst Franziskus glaubt
"ROM ‐ Seit fast fünf Jahren steht Pater Arturo Sosa als Generaloberer an der Spitze der Jesuiten. Im katholisch.de-Interview erklärt der Jesuitengeneral, was ihn an Ordensgründer Ignatius fasziniert, wie die aktuelle Situation der Gesellschaft Jesu ist und welche persönliche Beziehung er zum Papst hat.
Frage: Die Entscheidungen und Äußerungen des Papstes sind nicht immer leicht zu verstehen und manchmal auch widersprüchlich. Liegt das an der Unterscheidung der Geister? Kann den Papst besser verstehen, wer seine jesuitische Prägung und die ignatianische Spiritualität kennt?
Sosa: Wer mehr über die Geschichte der Jesuiten weiß und unsere Spiritualität kennt, versteht den Papst auf jeden Fall besser, denn er ist schließlich Jesuit."
Wie dem auch sei. Opposition durch die 'Bewahrer' gibt es seit dem Zweiten Vatikanischen Konzil 1965
Und damals war kein Jesuit Papst.
Der jesuitische Papst Franziskus wurde erst 2013 gewählt
"Jesuiten verpflichten sich nach der Weisung ihres Ordensgründers am Tag ihrer Letzten Gelübde auch, kein Bischofsamt anzustreben."
Jesuiten - Wikipedia
Kann dann ein Jesuit Bischof von Rom werden?
Allerdings sind Jesuiten hoch gebildet, viele haben ein Doppelstudium:
"Zahlreiche Jesuiten haben außer dem Philosophie- und Theologiestudium noch ein Vollstudium in einem anderen Hauptfach absolviert, zum Beispiel in einer sprach-, literatur- oder religionswissenschaftlichen Disziplin, in Medizin oder einer der Naturwissenschaften."
Jesuiten - Wikipedia
Gerade bei Theologen könnte es sehr interessant sein, wenn diese über den Tellerrand ihrer eigenen Disziplin blicken und Mediziner
oder Naturwissenschaftler sind