(14-08-2023, 20:50)petronius schrieb: ach gotterl... der katholische religionsunterricht ist doch nicht bestimmend für "staatliche Schulen"
Der war ja ab 14 auch freiwillig. Ich habe den spaeter, nach einer Auszeit, sogar wieder aufgenommen, weil die Freistunde mitten am Vormittag kaum irgendwie sinnvoll zu nutzen und der Religionslehrer eigentlich gar nicht so schlecht war. Da gab's als Themen hauptsaechlich Ethik, Philosophie, Weltreligionen und nur ganz selten mal eigentlich katholische Themen; da bekam er immer so viel Flak, dass ihm das wohl selbst unangenehm war. Einmal gab's aber einen Ausflug zu einem Benediktinerkloster mit gregorianischen Gesaengen, etc. War interessanter als erwartet.