(22-07-2023, 13:38)Sinai schrieb: Am Palmsonntag ritt Jesus auf einem jungen Esel (Johannes 12,13 EÜ) und die Volksmenge winkte ihm mit Palmzweigen zu
Kann man nachlesen in Palmsonntag - Wikipedia
Ein auf einem jungen Esel reitender, völlig unbewaffneter Mann, der nicht einmal ein Schwert hatte, war für die Römer kein einreitender König.
Denn da wären sie sofort eingeschritten.
Du bist unverbesserlich, wie Du die Bibel verfaelschen musst, um Deine unsinnigen Punkte zu machen (Mk 11, EU):
" 7 Sie brachten das Fohlen zu Jesus, legten ihre Kleider auf das Tier und er setzte sich darauf. 8 Und viele breiteten ihre Kleider auf den Weg aus, andere aber Büschel, die sie von den Feldern abgerissen hatten. 9 Die Leute, die vor ihm hergingen und die ihm nachfolgten, riefen: Hosanna! Gesegnet sei er, der kommt im Namen des Herrn! 10 Gesegnet sei das Reich unseres Vaters David, das nun kommt. Hosanna in der Höhe! 11 Und er zog nach Jerusalem hinein, in den Tempel"
Oder die von Dir erwaehnte Johannes-Stelle:
"13 Da nahmen sie Palmzweige, zogen hinaus, um ihn zu empfangen, und riefen: Hosanna! Gesegnet sei er, der kommt im Namen des Herrn, der König Israels! 14 Jesus fand einen jungen Esel und setzte sich darauf - wie es in der Schrift heißt: 15 Fürchte dich nicht, Tochter Zion! Siehe, dein König kommt; er sitzt auf dem Fohlen einer Eselin."
Das war laut Bibel eine politische Machtdemonstration.

