21-07-2023, 20:11
Also aus meinem Verständnis gibt es so etwas wie einen freien Willen des Menschen nicht.
Der Mensch denkt, Gott lenkt.
Die allermeisten seiner Entscheidungen trifft der Mensch unbewusst.
Der Wille ist allein Gott vorenthalten.
Dein Reich komme, dein Wille geschehe.
Ist so ein bezeichnender Satz.
Recht populäre Vertreter, die mit dem Konzept Willen unfug fabriziert haben, sind für mich vor allem Arthur Schopenhauer und Aleister Crowley.
Eigentlich hat Arthur Schopenhauer schon vor Aleister Crowley (insbesondere Thelema) das Thema abschliessen können
mit dem bezeichnenden Satz:
Ich kann tun, was ich will, aber ich kann nicht wollen was ich will.
So recht klar ist mir (nicht), was es dazu dann noch zu sagen gibt.
Der Mensch denkt, Gott lenkt.
Die allermeisten seiner Entscheidungen trifft der Mensch unbewusst.
Der Wille ist allein Gott vorenthalten.
Dein Reich komme, dein Wille geschehe.
Ist so ein bezeichnender Satz.
Recht populäre Vertreter, die mit dem Konzept Willen unfug fabriziert haben, sind für mich vor allem Arthur Schopenhauer und Aleister Crowley.
Eigentlich hat Arthur Schopenhauer schon vor Aleister Crowley (insbesondere Thelema) das Thema abschliessen können
mit dem bezeichnenden Satz:
Ich kann tun, was ich will, aber ich kann nicht wollen was ich will.
So recht klar ist mir (nicht), was es dazu dann noch zu sagen gibt.

