20-07-2023, 16:21
(20-07-2023, 01:35)Ulan schrieb: So wie der "freie Wille" meist beschrieben wird, haben schon Tiere den. Wenn der freie Wille nicht existiert, gilt das dort genauso.
Das "Leugnen" des freien Willens hat nichts mit Materialismus oder Marxismus zu tun (gerade letzterer beschwoert den ja geradezu), sondern ist eine gut begruendete philosophische Position.
Insofern wirst Du auf diese Frage wohl Antworten bekommen, die zwischen "seit es den Mensch gibt" und "noch nie" reichen.
Hallo Ulan,
... Tiere haben keinen "freien Willen", sind lediglich nur instinktgesteuert. - Wenn z.B. ein Hai an der Wasseroberfläche Beine zappeln "spürt/sieht", schwimmt er erst mal darauf zu und beißt zu/rein, weil er auf dem Brett sitzende Surfer mit seiner Lieblingsspeise, den Robben, verwechselt.
Auch Löwen gehen bedenkenlos auf Menschen los - und das nicht nur in Gefangenschaft! Im Schnitt bringen Löwen weltweit 250 Menschen im Jahr um (wie zu lesen war).
Einen freien Willen könnte man z.B. einem Löwen nur zusprechen, wenn er in der Lage wäre, in diesem oder jenem Fall "Gnade" walten zu lassen, also von seiner nichttypischen Beute - dem Menschen! - abzulassen, dabei sogar das dem Menschen eigene Mitleid zur Wirkung zu bringen!
Gruß von Reklov