Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Klimawandel,Klimaflüchtlinge, welche Strategie?
#24
(19-07-2023, 15:21)Ulan schrieb: Ist schon richtig, aber die Probleme sind ja zum Teil verknuepft

das stimmt natürlich. du weißt ja, was der unvergeßliche fred sinowatz sagte (und damit natürlich völlig recht hatte, auch wenn er vorsätzlich mißverstanden und dafür offentlich durch den kakao gezogen wurde)

Zitat:Im Moment sieht's ja so aus, dass abgelehnte Bewerber hier bleiben, nicht arbeiten duerfen, und von den Behoerden zum Teil zu Mondpreisen auf dem Wohnungsmarkt untergebracht werden muessen

so ist es - ein unding. bzw., um im effizienzsprech z bleiben, eine verschwendung von ressourcen

Zitat:Ein Teil der Ressentiments stammt naemlich auch daher, wenn Leute keine Wohnungen finden oder sie sich nicht mehr leisten koennen, weil die Wohnungen aus allen moeglichen Gruenden (airbnb waere ein anderer erwaehnenswerter) aus dem Markt genommen werden

klar - aber dabei werden eben jene zu sündenböcken gemacht, die dafür nun wirklich am allerwenigsten können

Zitat:Die Verwaltungsreform habe ich angesprochen, ein neuerlicher staatlicher sozialer Wohnungsbau an Orten, wo Wohnungen auch gebraucht werden, waere ein anderer Punkt, den ich in anderem Zusammenhang schon erwaehnt habe

völlige zustimmung - dagegen steht halt der fetisch "privateigentum", und der abstruse irrglaube, daß "privat statt staat" auf jeden fall, immer und überall besser sei. ich denke ja, daß der bereich der daseinsvorsorge (und ja, dazu gehört in gewissem umfang auch die bereitstellung von wohnraum), staatlich organisiert sein muß und nicht privatem profitstreben unterworfen werden darf. daß "der staat" dabei nicht in nepotismus und korruption ausarten darf, versteht sich von selbst, und es gibt ja auch mittel und wege, das zu verhindern - man muß sie nur anwenden

Zitat:Dass wir auch Zuwanderung brauchen, kommt bei vielen Leuten nicht an. Aber an die Zukunft denken wenige Leute, nicht mal an die eigene, die eventuell im Pflegeheim endet, und erst recht nicht an die der Generationen, die fuer die Altersvorsorge aufkommen sollen. Probleme wie die mit dem Wohnungsmarkt haengen aber mit diesem Unwillen eben auch zusammen.

leider richtig
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Klimawandel,Klimaflüchtlinge, welche Strategie? - von petronius - 19-07-2023, 16:16

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Welche Filme mit "religiösem" Inhalt seht ihr am liebsten.? Witch of Hope 36 28302 04-07-2024, 17:22
Letzter Beitrag: Ekkard
  Welche Ereignisse führen zu Erdbeben Wilhelm 87 104138 02-06-2014, 01:01
Letzter Beitrag: petronius
  Welche Bedeutung könnte der Begriff: "Erlösung" heute für uns haben?? gudrun 45 53276 25-05-2008, 19:36
Letzter Beitrag: wojciech

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste